Polizeiauto (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Daniel Karmann)

Stuttgart

Polizeiauto in Flammen - Zeugen gesucht

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: DASDING)
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

In Stuttgart hat am Montagabend ein Sprinter der Polizei gebrannt. Deshalb war ein Hubschrauber im Einsatz.

Damit hatte die Polizei in der Nacht von Montag auf Dienstag in Stuttgart-West nach zwei Menschen gesucht. Zeugen hatten die beiden kurz vor dem Brand an dem Auto gesehen. Die Polizei spricht von möglicher Brandstiftung.

So sag es nach dem Feuer aus:

In Stuttgart-West brannte ein Polizeisprinter. (Foto: 7Aktuell)

Suchaktion mit Hubschraubern erfolglos: Wer kann helfen?

Der Hubschraubereinsatz wurde in der Nacht beendet. Die Polizei sucht aber seitdem mit "Kräften am Boden" weiter nach den Männern. Auf Twitter wurde diese Beschreibung der beiden gesuchten Personen veröffentlicht:

  • zwei Männer
  • etwa 1,80 Meter groß
  • schwarz gekleidet

Wer Hinweise hat, die bei den Ermittlungen helfen können, soll sich bei der Polizei melden. Du kannst einfach dort anrufen (Telefon: 0711/89905778).

Einsatzupdate: #Brand von #StreifenwagenDer #Polizeihunbschrauber kehrt zurück - wir fahnden weiter mit unseren Kräften am Boden. Das #Hinweistelefon für #Zeugen nach den flüchtigen #Tätern ist für euch weiterhin unter: 071189905778 erreichbar.Eure #Polizei #Stuttgart pic.twitter.com/Hx19phaMz1

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Most Wanted

  1. Musik Song von One Direction geleakt: Was steckt hinter "Where We Are"?

    Seit einigen Tagen ist ein Song DAS Thema bei den 1D-Fans. Sie machen sich jetzt große Hoffnung auf eine Reunion.

    DASDING DASDING

  2. Unfall Mann stirbt auf seinem JGA bei Busunglück in Österreich

    Im Bus saßen 32 Männer aus Niederbayern. Sie waren auf einem Junggesellenabschied unterwegs.

    DASDING DASDING

  3. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING