Kinder spielen im Becken eines Schwimmbads (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Emily Wabitsch)

Stuttgart

Nach sexuellen Übergriffen: Schwimmbad verdreifacht Sicherheitspersonal

Stand
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE (Foto: SWR DASDING)
Basti Schmitt
Bastian Schmitt  (Foto: SWR DASDING)

Im Inselbad Untertürkheim haben sich die Gäste nicht sicher gefühlt. Jetzt handelt die Stadt.

Ab sofort sollen an den Wochenenden anstatt zwei, jetzt sechs Leute für die Sicherheit der Badegäste sorgen. Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Noppert sagte, "Unsere Freibäder sollen sichere Orte sein, an denen sich alle Besucherinnen und Besucher wohlfühlen können."

Sexuelle Übergriffe im Schwimmbad: Was ist passiert?

Am Pfingstwochenende wurden drei Männer und ein Jugendlicher wegen sexueller übergriffe festgenommen. Die drei voneinander unabhängigen Vorfälle ereigneten sich alle im Inselbad Untertürkheim. Insgesamt haben die Männer sieben Mädchen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren belästigt.

Auch bei der Polizei gab es Stress wegen Belästigungen:

Stuttgart

Stuttgart Fall Andreas R.: Runde zwei offiziell eröffnet?

Dem ranghöchsten Polizisten in BW wurde vorgeworfen, eine Polizistin bedrängt zu haben. Bleibt es bei seinem Freispruch?

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Good News Motorradfahrerin überlebt Sturz aus 45 Metern

    Ein bisschen mit dem Motorrad in den österreichischen Alpen cruisen? Das wollte sie eigentlich auch.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Protest Deshalb bleiben Tausende Arztpraxen heute zu

    Wenn du heute zum Arzt gehen wolltest, check besser, ob die Praxis wirklich offen ist. Denn viele Ärzte wollen streiken.

    LUNA SWR3

  3. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell