Abfälle vom Rosenmontagsumzug liegen auf der Straße. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Oliver Berg)

Streik

Deswegen blieb der Faschingsmüll in Stuttgart erst mal liegen

STAND
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend (Foto: DASDING, Niklas Behrend )

Normalerweise sorgt die Müllabfuhr nach dem Faschingsumzug dafür, dass alles wieder sauber ist, doch heute...

...ist das anders. Wie auch schon am Dienstag streikt die Müllabfuhr in Stuttgart. Stattdessen sind private Reinigungsfirmen unterwegs, um den Faschingsmüll zu beseitigen.

Warnstreik

Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiter der Müllabfuhr zum Streik aufgerufen. Die Stadt teilte mit, dass es einige Tagen dauern wird, bis die Müllabfuhr wieder ganz normal arbeitet und Abholtermine für den Hausmüll eingehalten werden können.

Warum wird gestreikt?

Die Mitarbeiter der Müllabfuhr gehören zum öffentlichen Dienst. Sie werden von der Stadt bezahlt und möchten wie rund 2,5 Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in ganz Deutschland mehr Geld. Konkret fordern sie über die Gewerkschaft ver.di und den Beamtenbund (dbb) mindestens 500 Euro mehr Lohn beziehungsweise ein Plus von 10,5 Prozent. Bund und Städte wollen das aber bisher nicht zahlen. Am Mittwoch und Donnerstag treffen sich beide Seiten in Potsdam, um zu verhandeln.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Musik Katja Krasavice will Feature: Jill Lange ist überwältigt

    Der gemeinsame Track soll auf Katjas neues Album kommen. So hat Katja die DSDS-Kandidatin gefragt:

  3. Stars Diese Beauty-OP bereut Katja Krasavice!

    Eine besonders gefährliche OP würde sie heute nicht noch mal machen.

    DASDING DASDING