Newszone (Foto: Adobe Stock)

Stuttgart

Zuffenhausen: Mann angeschossen - Täter auf der Flucht

Stand
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: SWR DASDING)
Johannes Seiler
Johannes Seiler (Foto: SWR DASDING)

Am Freitagabend wurde eine Person durch Schüsse verletzt. Jetzt werden Zeugen gesucht.

Laut Polizei fielen die Schüsse im Stuttgarter Stadtteil Zuffenhausen vor einem Restaurant in der Burgunderstraße am Freitag gegen 21:10 Uhr. Ein Mann wurde bei dem Vorfall schwer verletzt. Die Polizei spricht von bislang unbekannten Tätern. Um sie zu finden, war am Abend unter anderem ein Hubschrauber im Einsatz. Außerdem waren wegen der Fahndung die Haltestellen Zuffenhausen und Neuwirtshaus zwischen 21:45 Uhr und 23:40 Uhr für den S-Bahn-Verkehr gesperrt.

+++ Personenfahndung - #Polizeihubschrauber im Einsatz +++Wir fahnden nach flüchtigen Tätern im Bereich #Stuttgart-#Zuffenhausen. Eure #Polizei #Stuttgart pic.twitter.com/GZ89zhUEUG

Bisher konnten noch keine Tatverdächtigen gefunden werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Sie will auch prüfen, ob es einen Zusammenhang mit anderen Vorfällen in der Nähe von Stuttgart gibt.

Eislingen und Plochingen

Eislingen und Plochingen Zwei Menschen angeschossen - waren es die selben Täter?

Eine 21-Jährige wird aus einem Auto angeschossen. Die Täter fahren weg. Gab es weitere Schüsse? Polizei sucht Zeugen.

SWR4 BW Promitalk SWR4 Baden-Württemberg

Schüsse in Stuttgart-Zuffenhausen: Wer kann helfen?

Außerdem sucht die Polizei nach Zeugen. Wenn du etwas gesehen hast oder andere Informationen weitergeben kannst, dann melde dich unter der Telefonnummer: 0711/89905778.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted