Nach acht Stunden eingequetscht unter den Trümmern ihres Wohnhauses konnte eine syrische Familie in der türkischen Provinz Gaziantep von Landsleuten befreit werden. (Foto: ard-foto s1, ARD)

Good News

Türkisches Privat-Krankenhaus versorgt Erdbebenopfer kostenlos

STAND
AUTOR/IN
Renée Diehl
SWR-Redakteurin Renée Diehl (Foto: DASDING, Fabian Brosi)
Hannah Bechmann
Hannah Bechmann (Foto: Hannah Bechmann)

Eine Familie wurde aus den Trümmern ihres Hauses gerettet. Die schweren Verletzungen der Eltern wurden kostenlos behandelt.

Nachdem sie acht Stunden eingeklemmt unter den Trümmern ihres Wohnhauses lagen, konnte eine syrische Familie in der türkischen Provinz Gaziantep befreit werden. Vater und Mutter hatten schwere Quetschungen an den Beinen. Vor allem das Bein des 29-jährigen Vaters wäre in einem staatlichen Krankenhaus wohl amputiert worden.

Doch er hatte Glück im Unglück: Ein Privatkrankenhaus notoperierte direkt und die Beine des Mannes konnten gerettet werden. Dem Krankenhaus stehen spezielle Mittel für eine Sauerstofftherapie zur Vermeidung von Amputationen zur Verfügung. So wurden dort in diesen Krisenzeiten bereits 117 Erdbebenopfer kostenlos versorgt.

Wie geht es dem Rest der Familie?

Auch den Beinen seiner 19-jährigen Frau konnte geholfen werden. Darüber, dass ihr Mann gesund ist, ist sie heilfroh. Die beiden Eltern werden noch eine Zeit lang körperlich beeinträchtigt sein - die Chancen stehen aber gut, dass sie irgendwann beide wieder richtig laufen können.

Hier kannst du dir die Geschichte der syrischen Familie noch einmal anhören:

Newszone-Logo (Foto: DASDING)

Zum Hören Türkisches Privat-Krankenhaus versorgt Erdbebenopfer kostenlos

Dauer

Eine Familie wurde aus den Trümmern ihres Hauses gerettet. Die schweren Verletzungen der Eltern wurden kostenlos behandelt.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Das ZDF ist der zweite deutschlandweite öffentlich-rechtliche Rundfunksender. Zum ZDF gehören ZDFneo, ZDFinfo, PHOENIX, KiKa, 3sat, ARTE und auch Online-Angebote wie funk. Die ZDF-Journalisten berichten in Fernsehen, Internet und über Social Media, was in Deutschland und der Welt passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Sendungen wie die heute-Nachrichten oder das Aktuelle Sportstudio.

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING