Verschiedene Paprika, die von einer Tafel-Mitarbeiterin sortiert werden (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Soeren Stache)

Armut

Rekord: Mehr Menschen auf Lebensmittel von der Tafel angewiesen

Stand
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: SWR DASDING)

Aktuell versorgen die Tafeln über zwei Millionen Menschen mit Essen und Getränken.

Die neuen Rekordzahlen treiben die Tafeln ans Limit. So sagte der Chef der Tafeln in Deutschland, Jochen Brühl, der Rheinischen Post:

Rund ein Drittel der Tafeln sind so überlastet, dass sie Aufnahmestopps verhängen mussten.

Allein seit Beginn dieses Jahres sind die Kunden der Tafel um 50 Prozent angestiegen. Gleichzeitig sind die Lebensmittelspenden, die an die Menschen verteilt werden, weniger geworden. Für die Mitarbeiter der Tafel ist es laut Brühl psychisch sehr belastend, wenn sie Menschen wegschicken müssen. Ein Viertel derjenigen, die Essen und Getränke von der Tafel bekommen, sind Kinder.

Warum sind so viele Menschen auf die Tafel angewiesen?

Leute, die sich bei der Tafel mit Lebensmitteln versorgen, fehlt das Geld, um normal im Supermarkt einzukaufen. Die aktuell hohe Inflation von über 10 Prozent sorgt dafür, dass immer Menschen in finanzielle Schwierigkeiten kommen.

Tafel-Boss: "Wir sind ein reiches Land"

Brühl findet, "armutsbetroffene Menschen brauchen jetzt schnelle Hilfen." Dabei richtet er sich auch an die ganze Gesellschaft: "Wir können es schaffen, dass alle gut durch diesen Winter kommen." Auch Privatpersonen können der Tafel Lebensmittel spenden. Hier bekommst du alle Infos.

Hier gibt es mehr aktuelle News:

WTF?! Hälfte der Twitter-Mitarbeiter wurden per E-Mail gekündigt

Die Mitarbeiter mussten am Freitag zittern: Bis 9 Uhr Ortszeit erfuhren sie per E-Mail, ob sie noch einen Job haben.

Die DASDING Morningshow DASDING

Influencer Jeremy Fragrance: WTF-Auftritt bei Sky!

Jeremy war bei dem Sender zu Gast, obwohl er kein Fußball guckt. Er sagte, er sei sein eigenes Bayern München, denn...

DASDING DASDING

Politik Peru: Als Geiseln genommene Touristen wieder frei

Dorfbewohner im Amazonasgebiet hielten 150 Touristen auf Schiffen fest. Der Grund: Sie wollten protestieren.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Rheinland-Pfalz Heftige Schäden bei Unwetter in der Eifel - es war ein Tornado!

    Bei einem Unwetter im Eifelkreis Bitburg-Prüm wurden unter anderem 15 Dächer abgedeckt - einige davon komplett.

    DASDING DASDING

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING