Streik abgewendet: Mitarbeiter bei der Post bekommen jetzt mehr Geld (Foto: IMAGO, IMAGO / Michael Gstettenbauer)

Geld

Keine Streiks mehr: So viel Geld gibt es jetzt bei der Post!

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Schon im nächsten Monat sollen die Post-Mitarbeitenden richtig viel Cash kriegen.

Alle Beschäftigten bekommen ab dem 1. April 2024 jeden Monat 340 Euro mehr Lohn. Darauf haben sich die Deutsche Post und die Gewerkschaft ver.di geeinigt. Außerdem zahlt die Post jedem Angestellten 3.000 Euro in den nächsten 15 Monaten wegen der steigenden Preise und Energiekosten. 1.020 Euro davon sollen schon im nächsten Monat ausgezahlt werden.

Die Einigung hat einen unbefristeten Streik der Post-Angestellten abgewendet. In den vergangenen Wochen hatten die Mitarbeitenden immer wieder die Arbeit niedergelegt, um Druck auf die Verhandlungen auszuüben. Der neue Tarifvertrag gilt bis Ende 2024.

Was sich bei der Post bald noch ändern könnte, liest du hier:

Klima & Natur Haben Pakete bald ein Klima-Label?

Die Deutsche Post fordert, dass man künftig den CO2-Ausstoß auf Paketsendungen angeben muss - zum eigenen Vorteil?

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING