Noch mehr gute Nachrichten für die rund 3,9 Millionen Beschäftigten der Industrien: On top gibt es nämlich eine einmalige Zahlung von 3.000 Euro - steuerfrei. Das ist das Ergebnis der Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft IG Metall und dem Arbeitgeberverband Südwestmetall. Zuvor hatten sich beide Seiten über den neuen Tarif gestritten und ohne Ergebnis verhandelt. Es kam auch zu Streiks, an denen sich rund 900.000 Arbeiter beteiligten.
Wichtig: Der Tarifabschluss gilt für Baden-Württemberg. Es ist noch nicht fix, dass der Lohn auch deutschlandweit erhöht wird. Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings hoch, denn sowohl die Gewerkschaft als auch die Arbeitgeberseite empfehlen, den Tarifabschluss in ganz Deutschland umzusetzen.
Ab wann gilt die Lohnerhöhung?
Bis es mehr Cash gibt, müssen sich die Beschäftigten noch ein wenig gedulden. Im Juni 2023 steigt der Lohn im ersten Schritt um 5,2 Prozent. Im Mai 2024 gib es noch mal 3,3 Prozent mehr.
Weitere News bekommst du hier:
Internet EU plant Satellitensystem für sicheres Internet
Iris² heißt das Projekt. 2,4 Milliarden Euro will die EU dafür ausgeben.
Fußball Ronaldo: Messi ist magisch
Der zweite Teil des Ronaldo-Interviews ist da. Darin schwärmt CR7 über seinen ewigen Konkurrenten Lionel Messi.
Verbrechen 15 Millionen Liter gepanschter Alkohol beschlagnahmt 😱
Wodka und Vitamine: Internationale Ermittler sicherten außer dem Alkohol noch 27.000 Tonnen gefälschte Lebensmittel.