Betrüger haben sich jetzt etwas Neues überlegt, um an dein Geld und deine Daten zu kommen. Laut dem Landeskriminalamt Niedersachsen geben sie sich als Mitarbeiter einer Behörde aus und behaupten, dass sie ein Paket von dir aus der Post abgefangen haben. Die Betrüger behaupten, dass du angeblich etwas Verdächtiges bestellt hast und sie jetzt Infos von dir brauchen.
Das solltest du NICHT tun!
Das Landeskriminalamt gibt auf seiner Webseite Tipps, wie du bei einem solchen Anruf reagieren solltest:
- Gib unbekannten Personen keine Bankdaten oder Daten wie deine Ausweis-Nummer, deine Adresse oder Kundenkonten mit Passwörtern.
- Bestätige am Telefon keine Daten, wenn der Anrufende so tut, als wüsste er etwas von dir.
- Installiere keine Software oder gehe auf Webseiten, die dir die Betrüger sagen. So verschaffen sie sich Zugriff auf deinen PC oder dein Smartphone.
- Verschicke keine Screenshots von Dokumenten über Messenger oder per Mail.
- Lass dich nicht von der Androhung von Geldstrafen unter Druck setzen.
Solltest du schon auf einen solchen Anruf reingefallen sein, dann melde dich am besten sofort bei der Polizei. Wenn du merkst, dass du einen Betrüger am Telefon hast, dann leg einfach auf!
Hier gibts mehr News: