Eine Kriminaltechnikerin steht in der Nähe vom S-Bahnhof Hohenschönhausen neben Fahrzeugen der Polizei.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/- | John Boutin)

Sicherheit

Terrorismus-Experte: So kann sich Deutschland besser schützen

STAND
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Nach der Sabotage der Deutschen Bahn zeigt sich, dass es nicht viel Aufwand braucht, damit alles still steht.

Die kritische Infrastruktur habe sehr große Sicherheitslücken. Das sagt der Terrorismus-Experte Peter Neumann in einem Interview mit der Augsburger Allgemeinen. Das größte Problem, so der Experte: 80 Prozent der kritischen Infrastruktur werden nicht vom Staat geregelt, sondern von privaten Unternehmen.

Infrastruktur schützen ist wichtig - das könnte getan werden

  • Es sollte eine bessere Zusammenarbeit zwischen dem Staat und Privatunternehmen geben.
  • Knotenpunkte, an denen alles zusammenliefe, sollten besser geschützt werden.
  • Bei der Bahn-Sabotage wurden Kabel durchgetrennt, deshalb ist es wichtig auf den physischen Schutz zu achten. Da hinke Deutschland im Vergleich zur Cybersicherheit hinterher.
  • Sicherheitsvorkehrungen nicht zu lange abwarten, denn die Sabotage war nur möglich, da lange nichts mehr gesichert wurde.

Könnte die Bahn-Sabotage öfter passieren?

Sicherheit Nach Bahn-Sabotage: Kann so was öfter passieren?

Kabel durchtrennt und schon geht nichts mehr bei der Bahn. Wie angreifbar ist die Infrastruktur in Deutschland?

FIT SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Fußball Wilde Kombination: Deswegen tanzt Noah Beck mit Kevin Großkreutz

    Noah hat auf TikTok ein Tanzvideo mit dem Ex-Spieler von Borussia Dortmund hochgeladen. Der Hintergrund ist ein Turnier.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Social Media Nach Vorwürfen gegen Rammstein: Shelby spricht mit Polizei!

    Wurde eine Frau unter Drogen gesetzt? Sie teilt Bilder von sich mit blauen Flecken. Inzwischen hat Rammstein reagiert.

    DASDING DASDING

  3. Stars Kylie Jenner und Timothée Chalamet zusammen gesehen!

    Schon seit April gibt es Gerüchte, dass die beiden daten sollen. Jetzt gibts gemeinsame Bilder.