Sam Levinson, Regisseur (l), Lily-Rose Depp, Model und Schauspielerin, und der kanadische Sänger Abel Tesfaye alias "The Weeknd" kommen zur Premiere von "The Idol" während der 76. Filmfestspiele von Cannes im Palais des Festivals. Es wird keine Staffel 2 geben. (Foto: SWR DASDING, picture alliance/dpa/ZUMA Press Wire | Frederick Injimbert)

Serien

"The Idol": Nach Staffel 1 ist es over!

Stand
AUTOR/IN
Max Stokburger
Max Stokburger  (Foto: SWR DASDING)
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Über die Serie mit fünf Folgen wurde heftig diskutiert. Jetzt hat der US-Sender HBO eine Entscheidung getroffen.

Nach nur einer Staffel der Serie mit den Hauptdarstellern Lily-Rose Depp und Sänger The Weeknd ist Schluss. Dass es keine zweite Staffel geben wird, hat HBO nach "reiflichen Überlegungen" entschieden. Warum? Dazu gibt es keine genaueren Details.

"The Idol": Darum gehts in der Serie

Die Serie ist vom Macher von "Euphoria" Sam Levinson. Lily-Rose Depp spielt darin Popstar Jocelyn. Es geht vor allem um die Tücken der Musikbranche und darum, dass Jocelyn von einem Clubbesitzer und Selbsthilfe-Guru manipuliert wird. Außerdem sind die Themen: Sex, Drogen und Machtmissbrauch. Auch deshalb ist die Serie umstritten und hat nach der Premiere viel Kritik kassiert.

Eine Sex-Szene in "The Idol" hat für Aufregung gesorgt. Dazu hat sich The Weeknd geäußert:

Serie Das sagt The Weeknd über seine Sex-Szene in "The Idol"

Einige Fans sehen The Weeknd jetzt mit anderen Augen. Der Grund: Eine heftige Sex-Szene in "The Idol". Was ist da los?

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING