Lily-Rose Depp auf dem Roten Teppich in Cannes. In der Serie "The Idol" spielt sie die Hauptrolle. (Foto: IMAGO, IMAGO / ABACAPRESS)

Serien

So hätte "The Idol" eigentlich aussehen sollen

Stand
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz (Foto: SWR DASDING)

Die Serie mit The Weeknd und Lily-Rose Depp wird krass diskutiert. Nun wurden Bilder vom ursprünglichen Set geleakt.

"The Idol" schlägt ein wie eine Bombe. Die Serie ist vom Macher von "Euphoria" Sam Levinson. The Weeknd produziert und spielt mit. Hauptrolle hat Lily-Rose Depp. Es geht um die Tücken der Musikbranche und speziell um den Popstar Jocelyn, der vom Kult-Anführer Tedros manipuliert wird.

So hätte "The Idol" aussehen können

Nun sind Bilder von dem vorherigen Set aufgetaucht. In der Version von der eigentlichen Regisseurin Amy Seimetz ging es wohl mehr um die Geschichte von Jocelyn: Wie ist sie als Kind zum Star geworden? Auf den geleakten Bildern sieht man eine junge Schauspielerin. In der aktuellen Fassung kommt sie gar nicht vor. Einige User fordern deshalb mittlerweile "The Idol" - aber in Amy Seimetz Version.

pic.twitter.com/s2PNFqH8Jg

this is sad pic.twitter.com/Di8EkLeVj8

Schlechter Start für "The Idol": Regisseurin gefeuert

Eigentlich war die Miterfinderin der Serie, Amy Seimetz bis circa April 2022 in der Serie involviert. Sie soll sogar als Regisseurin schon 80 Prozent abgedreht haben, bevor sie die Serie verlassen hat. Ab dem Moment übernahmen Sam Levinson und The Weeknd aka Abel Tesfaye die Serie. Sie wurde dann noch mal umgeschrieben und neu gedreht, da laut den beiden die "weibliche Perspektive" reduziert gehörte.

Warum ist "The Idol" mit Sam Levinson und The Weeknd schlecht?

Die Zuschauer sind offenbar nicht begeistert. Medien wie "Glamour"und "Rolling Stone" berichten über folgende Missstände:

  • The Weeknd sei kein guter Schauspieler.
  • Seinen Character Tedros finden die meisten unangenehm.
  • Der Fokus sei zu stark auf die Männer.
  • Die Frauen hätten kaum Persönlichkeit.
  • Die Botschaft der Serie komme nicht an, weil die sexuellen Inhalte verstörend seien.

Ein Produktionsmitglied der Serie sagte dazu:

Es war wie jede Vergewaltigungsfantasie, die jeder toxische Mann in der Show haben würde - und dann kommt die Frau zurück, um mehr zu bekommen, weil es ihre Musik besser macht.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Most Wanted