Schauspieler Tom Holland verrät bei einer Premiere, welcher sein Lieblings-Spider-Man-Film ist (Foto: SWR DASDING, IMAGO, IMAGO / Everett Collection; IMAGO / Everett Collection; DASDING (Fotomontage))

Marvel

Tom Holland: Der beste Spider-Man-Film ist ...

Stand
AUTOR/IN
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: SWR DASDING)
Max Stokburger
Max Stokburger  (Foto: SWR DASDING)

Marvel-Star Tom Holland hat bei einer Filmpremiere erzählt, welchen Spider-Man-Film er am meisten feiert.

Es ist ein Film, in dem Tom Holland selbst gar nicht mitspielt, nämlich: "Spider-Man: A New Universe"! Das sagt er im Interview mit der Nachrichtenagentur AP.

Ich finde, dass der erste "Spider-Verse"-Film der beste Spider-Man-Film ist, der je gemacht wurde.

Tom Holland is excited for the "Spider-Verse" sequel out this week and paid the first "Spider-Verse" film a surprising compliment while at the Apple TV+ premiere of "The Crowded Room." pic.twitter.com/7vjUqu3Sye

Nice to know 💡: Der Film heißt im Original "Spider-Man: Into the Spider-Verse" und hat in den USA im Jahr 2018 mit rund 35,4 Millionen US-Dollar Einspielergebnis den erfolgreichsten Start eines Animationsfilms ever hingelegt.

Tom Holland hat zweiten "Spider-Verse"-Film noch nicht gesehen

Der Schauspieler freut sich auf die Fortsetzung "Spider-Man: Across the Spider-Verse", in dem nicht Peter Parker, sondern Miles Morales die Hauptrolle spielt. Der Film ist erst vor kurzem im Kino gestartet und handelt von Miles, der in ein multiversales Abenteuer gezogen wird, in dem er auf viele verschiedene Spider-Man-Varianten trifft.

Den Trailer zum Film kannst du dir hier angucken:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Most Wanted

  1. Good News Motorradfahrerin überlebt Sturz aus 45 Metern

    Ein bisschen mit dem Motorrad in den österreichischen Alpen cruisen? Das wollte sie eigentlich auch.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Protest Deshalb bleiben Tausende Arztpraxen heute zu

    Wenn du heute zum Arzt gehen wolltest, check besser, ob die Praxis wirklich offen ist. Denn viele Ärzte wollen streiken.

    LUNA SWR3

  3. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell