Screenshot von Donald Trumps Twitter-Profil (Foto: Screenshot / Twitter @realDonaldTrump)

Social Media

Trump ist zurück auf seiner Lieblingsplattform

Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: )

Früher schien Trumps größtes Hobby zu sein, den ganzen Tag Tweets rauszuhauen. Dann wurde er gesperrt - bis jetzt.

Ex-US-Präsident Donald Trump hat sein Twitter-Profil wieder - dank Elon Musk. Der hat nämlich die Twitter-Community darüber abstimmen lassen, ob @realDonaldTrump entsperrt werden soll oder nicht. Eine knappe Mehrheit war am Ende dafür.

Reinstate former President Trump

Der neue Twitter-Boss Musk verkündete daraufhin: "Das Volk hat gesprochen. Trump wird wiederhergestellt. Vox Populi, Vox Dei (Anmerkung der Redaktion: Latein für "Die Stimme des Volkes ist die Stimme Gottes")." Trumps altes Profil ist bereits wieder erreichbar - mit dem letzten Eintrag vom 8. Januar 2021. Seine früheren über 88 Millionen Abonnenten hat er durch den Restart aber verloren.

Deshalb wurde Trump gesperrt

Trump hatte rund um den Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 mehrere Tweets abgesetzt, die als Aufruf zur Gewalt eingestuft wurden. Diese Tweets sind auf dem wiederhergestellten Profil nicht mehr zu sehen. Andere, in denen er behauptet, der jetzige US-Präsident Joe Biden habe ihm die Präsidentenwahl gestohlen, sind weiterhin sichtbar, aber mit Warnhinweisen versehen.

Unter Umständen will Trump aber gar nicht mehr so aktiv auf Twitter werden wie früher. Nachdem er gesperrt worden war, hat er nämlich seine eigene Plattform Truth Social gegründet. Mehrmals hat er schon gesagt, dass es ihm dort besser gefalle als auf Twitter.

Der 76-Jährige will nochmal Präsident werden:

Politik Er will nochmal: Trump kandidiert 2024

Eine "große Ankündigung" hatte der Ex-US-Präsident versprochen - und es war wohl klar, was er damit meinte.

LUNA SWR3

Mehr News aus den USA:

Politik USA: Die Republikaner haben "ein bisschen" gewonnen

Jetzt ist es raus: Trumps Partei hat eine Mehrheit im amerikanischen Parlament. Sie ist jedoch ziemlich winzig.

SWR2 Aktuell SWR2

USA Unfall bei Flugshow: Flieger explodieren

Im US-Bundesstaat Texas sind zwei Flugzeuge zusammengestoßen und abgestürzt. Es ist unklar, ob Menschen verletzt wurden.

Die junge Nacht DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: )

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Politik Slowakei: Was haben die Wahlen mit der EU zu tun?

    Der pro-russischer Ex-Ministerpräsident Robert Fico und seine Partei gewinnen die Wahl. Was passiert jetzt?

    DASDING DASDING

  3. Gesundheit Eklig! Paris kämpft gegen Bettwanzen-Ausbruch in der Metro

    Nach Posts von Bettwanzen auf den Sitzen bleiben Reisende in der Pariser Metro lieber stehen, als zu sitzen.

    DASDING DASDING