Ex-US-Präsident Donald Trump hat sein Twitter-Profil wieder - dank Elon Musk. Der hat nämlich die Twitter-Community darüber abstimmen lassen, ob @realDonaldTrump entsperrt werden soll oder nicht. Eine knappe Mehrheit war am Ende dafür.
Der neue Twitter-Boss Musk verkündete daraufhin: "Das Volk hat gesprochen. Trump wird wiederhergestellt. Vox Populi, Vox Dei (Anmerkung der Redaktion: Latein für "Die Stimme des Volkes ist die Stimme Gottes")." Trumps altes Profil ist bereits wieder erreichbar - mit dem letzten Eintrag vom 8. Januar 2021. Seine früheren über 88 Millionen Abonnenten hat er durch den Restart aber verloren.
Deshalb wurde Trump gesperrt
Trump hatte rund um den Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 mehrere Tweets abgesetzt, die als Aufruf zur Gewalt eingestuft wurden. Diese Tweets sind auf dem wiederhergestellten Profil nicht mehr zu sehen. Andere, in denen er behauptet, der jetzige US-Präsident Joe Biden habe ihm die Präsidentenwahl gestohlen, sind weiterhin sichtbar, aber mit Warnhinweisen versehen.
Unter Umständen will Trump aber gar nicht mehr so aktiv auf Twitter werden wie früher. Nachdem er gesperrt worden war, hat er nämlich seine eigene Plattform Truth Social gegründet. Mehrmals hat er schon gesagt, dass es ihm dort besser gefalle als auf Twitter.
Der 76-Jährige will nochmal Präsident werden:
Politik Er will nochmal: Trump kandidiert 2024
Eine "große Ankündigung" hatte der Ex-US-Präsident versprochen - und es war wohl klar, was er damit meinte.
Mehr News aus den USA:
Politik USA: Die Republikaner haben "ein bisschen" gewonnen
Jetzt ist es raus: Trumps Partei hat eine Mehrheit im amerikanischen Parlament. Sie ist jedoch ziemlich winzig.
USA Unfall bei Flugshow: Flieger explodieren
Im US-Bundesstaat Texas sind zwei Flugzeuge zusammengestoßen und abgestürzt. Es ist unklar, ob Menschen verletzt wurden.