Boris Palmer ist als Oberbürgermeister von Tübingen wiedergewählt worden. Das sind die wichtigsten Ergebnisse:
- Boris Palmer (unabhängig) 52 Prozent
- Ulrike Baumgärtner (Grüne) 22 Prozent
- Sofie Geisel (SPD, von FDP unterstützt) 21 Prozent
Rund 70 Prozent der Einwohner hatten sich an der Wahl beteiligt - 2014 waren es 55 Prozent. Wichtige Themen in Tübingen sind die Wohnungsknappheit, die Klima- und Verkehrspolitik.
Parteimitgliedschaft ruht
Ursprünglich war Palmer für die Grünen im Amt - insgesamt schon 16 Jahre. Jetzt war er aber als unabhängiger Kandidat angetreten, weil er sich mit seiner Partei gestritten hatte. Seine Parteimitgliedschaft bei den Grünen ruht momentan. Insgesamt sind sechs Kandidatinnen und Kandidaten angetreten. Inhaltlich unterscheiden sich die Wahlprogramme nur wenig voneinander.
Rassistische Inhalte
Palmers Gegner haben ihn beschuldigt, dass er auf Facebook und Twitter rassistische Inhalte veröffentlicht hat. Er sagt dazu: "Da waren Dummheiten dabei und unnötige Sachen und Sachen, wo ich besser überlegt hätte. Und wo es gut wäre, man würde nicht sofort 45 Zeichen ins Handy tippen."
Das hat Palmer in der Vergangenheit gesagt: