Fans werfen während des Fußballspiels Besiktas Istanbul gegen Antalyaspor aus Solidarität mit den Erdbebenopfern Kinderspielzeuge auf den Rasen. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Uncredited)

Protest

Fußballfans: Erdoğan soll zurücktreten!

STAND
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Fans der türkischen Fußballvereine Beşiktaş Istanbul und Fenerbahçe Istanbul protestieren gegen die Regierung.

Es ist schon das zweite Mal, dass Fußballfans laut geworden sind. Während des Spiels zwischen Beşiktaş Istanbul und Antalyaspor warfen Fans Kuscheltiere ins Stadion. Das haben sie aus Solidarität zu den Erdbebenopfern in der Türkei getan. Währenddessen riefen sie: "Regierung, tritt zurück!"

Fans von Fenerbahçe Istanbul gegen die türkische Regierung

Schon am Samstag spielten sich ähnliche Szenen beim Spiel Fenerbahçe Istanbul gegen Konyaspor ab. Die Fans haben sich gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan ausgesprochen. Sie riefen: "20 Jahre Lügen und Betrug, tritt zurück!"

Erdoğan wurde bisher im Zusammenhang mit dem Erdbeben vorgeworfen, dass die Türkei nicht ausreichend darauf vorbereitet war. Außerdem soll er bei der Bauaufsicht versagt haben. Das weisen er und seine Regierung zurück.

Hier findest du mehr zu den Vorwürfen gegen den türkischen Präsidenten nach dem Erdbeben:

Türkei Nach Erdbeben: Anzeige gegen Erdoğan!

In der Türkei sind durch die Erdbeben mehr als 40.000 Menschen gestorben. Jetzt gehen Anwälte gegen den Präsidenten vor.

Die junge Nacht DASDING

Alles, was du zum Erdbeben in der Türkei und Syrien wissen musst, findest du hier:

Erdbeben in der Türkei und Syrien Mehr als 50.000 Tote: Das musst du zum Erdbeben wissen

Nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien steigt die Zahl der Toten weiter. Die türkische Regierung wird kritisiert.

NOW SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

STAND
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING