Ein Paar bedeckt sich mit einer Pride-Fahne. In Uganda hat das Parlament ein überarbeitetes Gesetz gegen Homosexuelle verabschiede (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Uncredited)

Anti-LGBTQ-Gesetz

Homosexuelle Beziehung: Jungem Mann droht in Uganda der Tod?!

Stand
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: SWR DASDING)
Tari Weber
Tari Weber  (Foto: Tari Weber)

In Uganda gibt es ein strenges "Anti-LGBTQ-Gesetz". Dem 20-Jährigen wird "eine illegale sexuelle Beziehung" vorgeworfen.

Diese soll er mit einem 41-jährigen Mann geführt haben. Daraufhin wurde er festgenommen. Das hat eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Montag gesagt. Der 20-Jährige wird jetzt wegen "schwerer Homosexualität" angeklagt.

Sogar die Todesstrafe ist möglich

Bei "schwerer Homosexualität" kann in Uganda die Todesstrafe ausgesprochen werden. Wichtig: Die Todesstrafe wurde in Uganda schon viele Jahre nicht mehr ausgesprochen, steht aber in der ugandischen Verfassung drin. Ein Fall von "schwerer Homosexualität" liegt in Uganda beispielsweise vor, wenn queere Personen wiederholt dabei "erwischt" werden, wie sie ihre Sexualität ausleben. Dem 20-Jährigen könnte aber auch lebenslanger Knast drohen.

Hier erfährst du mehr über das strenge Anti-LGBTQ-Gesetz in Uganda:

Politik Todesstrafe möglich: Hier werden homosexuelle Menschen verfolgt

In Uganda gilt jetzt ein Gesetz, bei dem "schwere Homosexualität" mit dem Tod bestraft werden kann.

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING