In Deutschland sind alle Schulabschlüsse genau geregelt. Es gibt spezielle Lehrpläne, Unterrichtsthemen und Abschlussprüfungen. Zwar haben andere Länder auch ihre Regeln aber die lassen sich manchmal nur schwer mit den deutschen vergleichen. Das will die Bildungsministerin ändern.
Wir wollen den Kindern und Jugendlichen, die zu uns kommen, nicht nur Schutz geben, sondern auch eine Perspektive.
Unterricht in Deutschland und aus der Ukraine
Die Politikerin stellt sich vor, dass die Geflüchteten in Deutschland in eine Schule gehen und zusätzlich Unterricht digital aus der Ukraine erhalten. Dafür spricht sie sich mit dem Bildungsminister der Ukraine ab. Sie könnte sich vorstellen, dass die ukrainischen Schüler von Lehrern unterrichtet werden, die eigentlich schon in Rente sind.
Ukrainische Kinder sollten bei der Flucht besonders vorsichtig sein: