Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland vor, das Atomkraftwerk im ukrainischen Saporischschja ans eigene Stromnetz anschließen zu wollen. Dann würde es nicht mehr die Ukraine versorgen. Die Anlage ist von russischen Truppen besetzt worden. Die Internationale Atomenergie-Organisation drängte darauf, das unter Beschuss geratene Kraftwerk auf Sicherheitsrisiken zu überprüfen - dem hat auch Putin jetzt zugestimmt.
Waffen für die Ukraine
Mit Waffen im Wert von 775 Millionen US-Dollar wollen die USA das ukrainische Militär unterstützen. Unter anderem geht es um Munition und präzise Raketen.
Kurze Pause bei Gaslieferungen
Ab dem 31. August will der russische Staatskonzern Gazprom drei Tage lang kein Gas mehr durch die Pipeline Nordstream 1 liefern. Der offizielle Grund sind Wartungsarbeiten. Präsident Selenskyj wirft Russland Erpressung vor. Die Ukraine bietet an, die Gaslieferungen über ukrainische Pipelines nach Europa zu liefern.
Der Grünen-Vorsitzende hat sich gegen ein Einreiseverbot für russische Bürger ausgesprochen. Klitschko sieht das anders:
Russland-Ukraine-Krieg Keine Russen mehr in die EU - das will Klitschko!
Russische Bürger kämpften in der Ukraine, töteten friedliche Ukrainer und zerstörten Städte, schreibt Vitali Klitschko.