Nach Angriffen steigen über den Außenbezirken der Stadt Bachmut Rauchschwaden in die Luft. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Libkos)

Russland-Ukraine-Krieg

Wie kann der Krieg aufhören?

Stand
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: )

Vor einem Jahr hat Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Fachleute verraten, wie er enden kann.

Am Anfang glaubten Militärexperten daran, dass der Krieg nur wenige Wochen oder sogar nur Tage dauern könnte und Russland die komplette Ukraine einnimmt. Diese Aussagen sind nun ein Jahr her - und den Krieg gibt es immer noch.

In München haben Vertreter vieler Länder und Militärexperten über die Sicherheitslage auf der Welt beraten. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat bei der Konferenz gesagt: "Die Sicherheit Europas hat sich für immer verändert. Es gibt keine risikofreien Optionen, aber das größte Risiko ist, wenn Putin gewinnt."

Welche Optionen gibt es?

Russlands Ziel ist es, die ganze Ukraine einzunehmen. Die Ukraine will im besten Fall alle ihre Gebiete zurückhaben, die Russland eingenommen hat - inklusive der Halbinsel Krim und der Gebiete im Osten des Landes, die seit 2014 von Russland besetzt sind.

Mehrere Militärbeobachter gehen davon aus, dass die Lösung wohl irgendwo dazwischen liegt: Waffenstillstand. Das wäre ein Zustand, bei dem zwar nicht mehr gekämpft wird, aber die Ukraine hätte dann Gebiete verloren. Bisher haben beide Länder ernsthafte Friedensverhandlungen abgelehnt.

Dauert der Krieg noch lange?

Viele westliche Länder unterstützen die Ukraine mit Waffen. Ihr Ziel: Der russische Präsident Wladimir Putin soll merken, dass er nicht gewinnen kann und dann zu Verhandlungen bereit sein. Militärökonom Marcus Keupp sagte im ZDF: "Die meisten Kriege enden nicht durch Verhandlungen, sondern weil eine Seite militärisch gewinnt." Das könnte bedeuten, dass der Krieg noch lange andauert.

China-Taiwan-Konflikt vermeiden

Für viele geht es nicht "nur" um die Ukraine, sondern auch um andere mögliche Konflikte. Besonders die USA wollen zum Beispiel vermeiden, dass China Taiwan angreift, falls China durch Russland merkt, dass Angriffskriege funktionieren können. US-Vizepräsidentin Kamala Harris sagte: "Kein Land ist sicher, wenn ein Land die territoriale Integrität eines anderen verletzen kann."

Wenn Putin Erfolg hat mit diesem Angriff, könnten andere Länder ermutigt werden, diesem gewaltsamen Beispiel zu folgen. 

 

Wie könnte es nach dem Krieg weitergehen? Das kannst du dir hier anschauen:

Krieg Ein Jahr seit der russischen Invasion in die Ukraine: Ein Überblick

Vor einem Jahr hat Russlands Präsident Putin den Befehl zur Angriff auf die Ukraine gegeben. Wie kam es dazu? Was ist seitdem passiert? Und was kann ich vielleicht tun, um zu helfen?

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Stand
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: )

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING