Das teilte der EU-Ratspräsident am Donnerstag mit. Sind die Ukraine und Moldau dann bald Mitglieder der EU? Wohl eher nicht. Denn der Kandidatenstatus ist nur der erste Schritt in einem langen Verfahren. Bis die Länder EU-Mitglieder sind, könnte es noch Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der jetzige Schritt sei laut der EU-Kommission eine symbolische Geste. Die EU möchte damit den Menschen in der Ukraine und in Moldau Hoffnung geben und zeigen, dass die Länder zu Europa gehören.
Wie geht es jetzt weiter?
- Hat ein Land den Kandidatenstatus erreicht, überwacht die EU die politischen Handlungen und die demokratische Entwicklung des Landes.
- Wenn es Fortschritte gibt, wird die Europäische Kommission die Beitrittsverhandlungen einleiten. Das kann allerdings dauern. Denn Nordmazedonien ist seit 2005 Beitrittskandidat, wartet aber bis heute auf den Beginn der Verhandlungen.
- Wenn die Verhandlungen durch sind, folgt der letzte Schritt: die Ratifizierung. Hierbei müssen alle EU-Mitglieder dem Zutritt zustimmen.
Die EU macht jetzt mehr gegen Falschinformationen im Netz:
Good News EU macht mehr gegen Fake News
Mehrere Internetfirmen haben sich jetzt dazu verpflichtet, in der EU gegen Falschmeldungen im Internet vorzugehen. mehr...