Die Klinik wollte abgelaufenes, aber noch intaktes Material für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien spenden.
Was ist passiert?
Die Ulmer Uniklinik wollte eine Hilfsinitiative von türkischstämmigen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten unterstützen. Auf verschiedenen Stationen sollte original verpacktes Material wie Verbände, Magensonden oder Blasenkatheter gesammelt werden, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Im Statement der Klinik steht, das dazu keine Medikamente oder Lebensmittel gehörten.
Shitstorm!
Die Reaktionen auf Social Media waren zu heftig. Die User und auch türkische Medien beschwerten sich, dass das Material wohl noch gut genug für die Erdbebenopfer sind, aber Deutschland sie nicht haben will.
Klinik entschuldigt sich
Die Uniklinik sagte, "wir bedauern es sehr, dass eine unglücklich formulierte interne E-Mail, die mit besten Absichten verbunden war, bei vielen Menschen zu großer Verärgerung geführt hat. Auch wenn dies kein autorisiertes, offizielles Schreiben des Universitätsklinikums war, möchten wir uns hierfür ausdrücklich entschuldigen".