Sie hatten im November 2019 Juwelen im Wert von über 100 Millionen Euro aus dem Historischen Grünen Gewölbe in Dresden geklaut. Dafür müssen die Verurteilten nun zwischen vier und sechs Jahre in den Knast. Ein Angeklagter wurde freigesprochen.
Lange Liste an Anklagepunkten
Verurteilt wurden die Täter wegen mehrerer Taten:
- vorsätzliche Brandstiftung
- besonders schwere Brandstiftung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung
- Diebstahl mit Waffen
- Sachbeschädigung
Drei Verurteilte gehen in Revision: Was bedeutet das?
Zuvor gab es einen Deal mit der Staatsanwaltschaft. Ein Teil der Beute wurde dafür wieder zurückgebracht. Drei Angeklagte sind trotz des Deals nicht mit dem Urteil einverstanden und haben Revision eingelegt. Das bedeutet, dass das Urteil auf mögliche Rechtsfehler geprüft wird.
Nach spektakulärem Raub: Juwelen sind wieder da 💎💎💎
Schadensersatz für Juwelen und Schäden
Allerdings waren viele der Schmuckstücke stark beschädigt. Außerdem wurde beim Raub selbst großer Schaden angerichtet. Die Staatsanwaltschaft verlangt deshalb einen Schadensersatz in Höhe von fast 89 Millionen Euro.
Damit es in Zukunft nicht mehr zu solchen Fällen kommt, wurde die Sicherheitstechnik im Grünen Gewölbe verbessert.
Einen ähnlich filmreifen Raub gab es vor Kurzem in Paris, hier findest du alle Infos:
Verbrechen Krasser Raub: Diebe überfallen in Paris Juwelier und machen Millionenbeute
Die drei Täter waren auf Motorrädern unterwegs und hatten Waffen dabei. Der Juwelier wurde schon einmal überfallen.