Bild Joe Biden und Donald Trump (Foto: DASDING, IMAGO, IMAGO / NurPhoto; IMAGO / ZUMA Wire (bearbeitet))

US-Wahlen

Heißt es 2024 wieder Biden vs. Trump?

STAND
AUTOR/IN
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: DASDING)

US-Präsident Joe Biden hat durchblicken lassen, dass er noch mal zur Wahl antreten wird. Kommt es zu einem Wiedersehen?

Auf die Frage, ob er sich noch mal bewerben wolle, hat der amtierende US-Präsident Joe Biden am Freitag im US-Fernsehen das geantwortet:

Meine Absicht ist ..., war es von Anfang an, anzutreten.

Oder etwa doch nicht?

Allerdings ist seine Bewerbung noch nicht offiziell: Bevor es richtig mit dem Wahlkampf losgehen kann, habe Biden erst noch "andere Dinge zu erledigen". Es wird vermutet, dass er seine Pläne für die kommenden US-Wahlen im April bekannt geben wird.

Make America Great Again 2.0?

Der republikanische Ex-Präsident Donald Trump hatte schon Ende 2022 gesagt, dass er wieder US-Präsident werden will. Doch das bedeutet nicht, dass er am Ende auch wirklich für die Republikaner in den Ring steigen wird: In den USA gibt es nämlich Vorwahlen, um den Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen zu ermitteln. Bisher gibt es bei den Republikanern noch keine offiziellen Gegenkandidaten.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Das ZDF ist der zweite deutschlandweite öffentlich-rechtliche Rundfunksender. Zum ZDF gehören ZDFneo, ZDFinfo, PHOENIX, KiKa, 3sat, ARTE und auch Online-Angebote wie funk. Die ZDF-Journalisten berichten in Fernsehen, Internet und über Social Media, was in Deutschland und der Welt passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Sendungen wie die heute-Nachrichten oder das Aktuelle Sportstudio.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3