Ein Watussi-Bulle sitzt im US-Bundesstaat Nebraska auf dem Beifahrersitz. Die Polizei stoppte das Auto. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/News Channel Nebraska/AP |)

USA

Tonnenschwer und mit langen Hörnern: DIESER Beifahrer ist anders wild 🐮

Stand
AUTOR/IN
Max Stokburger
Max Stokburger  (Foto: SWR DASDING)
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco (Foto: SWR, Privat Alicia Tedesco)

Stell dir vor, du bist unterwegs und plötzlich siehst du ein Auto mit einem lebenden Bullen auf dem Beifahrersitz. WTF?!

No Joke! Das ist im US-Bundesstaat Nebraska passiert. Mehrere Passanten hatten der Polizei am Mittwoch über den crazy Tiertransport berichtet. Daraufhin stoppten die Beamten das Auto: Dem Wagen von Fahrer Lee Meyer fehlte auf der rechten Seite ein Teil des Dachs. Dort stand der ausgewachsene Bulle.

Viele TikTok-User feiern die Videos von der Aktion heftig. Hier kannst du eins checken:

Nebraska: Polizei stoppt Auto mit Bulle - hat das Folgen?!

Die Polizei hat lediglich mehrere Verwarnungen wegen Verkehrsgefährdung verteilt. Besitzer Lee Meyer sagte, dass der Bulle Howdy Doody heißt, danach durfte er mit ihm nach Hause fahren. Warum die Aktion?! Meyer sagte "NBC News", dass er die Idee schon seit Jahren hatte:

Eine meiner Enkelinnen sagte, dass es eine schlechte Idee ist und ich es nicht tun sollte. Deshalb musste ich ihr zeigen, dass Opa es kann.

Hast du schon mal eine Giraffe ohne Flecken gesehen? Falls nicht, solltest du diesen Artikel checken:

Selten Schon mal eine Giraffe ohne Flecken gesehen? 🦒

Nein? Dann wird das jetzt geändert: Im Brights Zoo in Tennessee ist Ende Juli eine einfarbige Giraffe zur Welt gekommen.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine sind auf TikTok aktiv. Sie teilen in den Videos, die sie hochladen, auch Infos über sich selbst. Die Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und die Inhalte echt sind. Ein blauer Haken neben dem Profil macht deutlich, dass es durch TikTok selbst als echt eingestuft wurde. TikTok ist ein soziales Netzwerk und Teil des chinesischen Unternehmens ByteDance.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz