Spionage Ballon über den USA (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/The Billings Gazette/AP | Larry Mayer)

USA

Erste Videos vom Abschuss des mutmaßlichen Spionage-Ballons

STAND
AUTOR/IN
Renée Diehl
SWR-Redakteurin Renée Diehl (Foto: DASDING, Fabian Brosi)

Krasse Aufnahmen: Die USA haben einen chinesischen mutmaßlichen Spionageballon abgeschossen.

Der US-Sender "Fox News" übertrug live die Bilder von dem Abschuss. Darauf zu sehen: eine kleine Explosion, anschließend fiel der Ballon in Richtung Wasser. Die Bergung der Trümmerteile läuft noch. Hier kannst du dir den Abschuss ansehen:

Best video so far of the Chinese spy balloon being shot down https://t.co/MrWB403OqJ

Vor dem Abschuss hatte die US-Bundesluftfahrtbehörde FAA vorübergehend den Luftraum über der Küste von North und South Carolina, wo der Ballon sich bewegte, gesperrt. Die Küstenwache wies Schiffe an, die Gegend umgehend zu verlassen. Als Grund wurden US-Militäroperationen genannt, "die eine bedeutende Gefahr darstellen".

Was ist vorher passiert?

Eigentlich hatte sich US-Präsident Joe Biden gegen einen Abschuss des Ballons entschieden, weil die herunterfallenden Teile Menschen am Boden verletzen könnten. Zuletzt sagte er aber gegenüber Medien: "Wir werden uns darum kümmern".

Chinesischer Spionage-Ballon?

Der Ballon wurde zuerst beim Flug über US-Luftwaffenstützpunkten in Montana gesichtet. Beim US-Verteidigungsministerium war man sich sicher, dass der Ballon im Nordwesten der USA von China zum Spionieren genutzt wird. China hatte angegeben, es handele sich einfach nur um ein Flugobjekt zur Wetterforschung, das vom Kurs abgekommen sei.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Most Wanted

  1. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  2. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING

  3. Kreis Karlsruhe Schwerverbrechen: Frau in Philippsburg getötet

    Die 36-Jährige wurde schwer verletzt in ihrer Wohnung gefunden. Wenig später ist sie an ihren Verletzungen gestorben.

    Nachrichten,Wetter SWR Aktuell