Väterreport 2023 Väter verbringen mehr Zeit mit ihren Kindern aber immer noch zu wenig, Luft nach oben (Foto: IMAGO, IMAGO / imagebroker)

Good News

Väter verbringen mehr Zeit mit ihren Kids

Stand
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: SWR DASDING)
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: SWR DASDING)

Auch wenn Väter sich oft noch zu wenig beteiligen: Es gibt immer mehr W Dads - und mehr, die welche sein wollen.

1999 haben Väter unter der Woche nur 1,9 Stunden pro Tag mit ihren Kindern verbracht. 2019 waren es immerhin drei Stunden. Viele Väter wollen auch eine Zeit lang nur für ihre Kids da sein: 2020 nahm fast jeder zweite Dad Elternzeit. Die große Mehrheit wünscht sich mehr Zeit mit den eigenen Kindern.

Luft nach oben

Immer noch leisten aber die Frauen die meiste Arbeit im Haushalt und bei der Kindererziehung. Jeder zweite Vater möchte, dass die Kinderbetreuung gleichermaßen aufgeteilt wird. Aber nur jeder Fünfte betreut die Kleinen auch zur Hälfte. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit gibt es also eine große Lücke. Immerhin geht der Trend in die richtige Richtung.

Mehr Good News:

Good News So will dich die EU vor zu hohen Schulden schützen

Handy, Fernseher, Smartwatch auf Kredit kaufen? Das wird in Zukunft schwieriger. Warum das trotzdem gut ist.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Das ZDF ist der zweite deutschlandweite öffentlich-rechtliche Rundfunksender. Zum ZDF gehören ZDFneo, ZDFinfo, PHOENIX, KiKa, 3sat, ARTE und auch Online-Angebote wie funk. Die ZDF-Journalisten berichten in Fernsehen, Internet und über Social Media, was in Deutschland und der Welt passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Sendungen wie die heute-Nachrichten oder das Aktuelle Sportstudio.

Most Wanted

  1. Good News Motorradfahrerin überlebt Sturz aus 45 Metern

    Ein bisschen mit dem Motorrad in den österreichischen Alpen cruisen? Das wollte sie eigentlich auch.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Protest Deshalb bleiben Tausende Arztpraxen heute zu

    Wenn du heute zum Arzt gehen wolltest, check besser, ob die Praxis wirklich offen ist. Denn viele Ärzte wollen streiken.

    LUNA SWR3

  3. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell