Die Fußball-Frauen des VfL Wolfsburg jubeln, sie stehen im Finale der Champions League (Foto: IMAGO, IMAGO / Beautiful Sports)

Frauen-Fußball

Tor in letzter Minute: VfL Wolfsburg steht im Champions-League-Finale

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)
Louis Leßmann
Profilbild von Louis (Foto: DASDING)

Party-Stimmung bei den Frauen des VfL Wolfsburg: Kurz vor Ende der Verlängerung sichern sie sich das Ticket fürs Finale.

Das Spiel gegen den FC Arsenal war an Dramatik kaum zu toppen: Erst ging Arsenal in Führung. In einem extrem ausgeglichenen Spiel schaffte Wolfsburg nach dem Ausgleich auch noch den Führungstreffer. Nach 90 Minuten stand es aber doch 2:2. Die Wolfsburgerinnen zeigten enormen Kampfgeist und schossen in der letzten Minute der Verlängerung den 3:2-Siegtreffer.

Der Jubel war unglaublich: VfL-Kapitänin Alexandra Popp schrie einfach nur die ganze Anspannung raus. Nach dem Spiel sagte sie:

Ich bin überwältigt. Es war super, super hart. Sie hätten gewinnen können oder wir. Wir waren heute das glücklichere Team.

So feierten die Spielerinnen den Final-Einzug:

Das ist der Gegner im Champions-League-Finale

Im Champions-League-Finale am 3. Juni wartet der FC Barcelona. Die Frauen aus Spanien sind der klare Favorit. Davon lassen sich die Wolfsburgerinnen aber nicht beeindrucken: "Wir müssen mutig sein und haben nichts zu verlieren", sagte die Torschützin aus dem Halbfinale, Jill Roord.

Wolfsburg mit Chancen auf drei Titel

Die Spielerinnen des VfL Wolfsburg haben jetzt die Chance, das zweite Mal in ihrer Vereinsgeschichte das Triple zu holen: Im DFB-Pokalfinale trifft das Team am 18. Mai in Köln auf den SC Freiburg. Und in der Bundesliga stehen sie vier Spieltage vor Schluss nur einen Punkt hinter dem FC Bayern München auf Platz 2.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Most Wanted

  1. Musik Song von One Direction geleakt: Was steckt hinter "Where We Are"?

    Seit einigen Tagen ist ein Song DAS Thema bei den 1D-Fans. Sie machen sich jetzt große Hoffnung auf eine Reunion.

    DASDING DASDING

  2. Unfall Mann stirbt auf seinem JGA bei Busunglück in Österreich

    Im Bus saßen 32 Männer aus Niederbayern. Sie waren auf einem Junggesellenabschied unterwegs.

    DASDING DASDING

  3. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING