Bild Gruppenarbeit High Five (Foto: Pexels / Thirdman)

Studie

Vier-Tage-Woche: Das Modell der Zukunft?

STAND
AUTOR/IN
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: DASDING)

Bei einem Pilotprojekt in Großbritannien haben 61 Firmen mitgemacht. Die Ergebnisse sind erstaunlich.

Das Projekt "4 Day Week Global" dauerte ein halbes Jahr und wurde von Forschern aus Boston und Cambridge begleitet. Während der Zeit wurde die Arbeitszeit der rund 2.900 Mitarbeiter von 40 auf 32 Stunden pro Woche verkürzt. Die Experten haben jetzt die Ergebnisse ihrer Analyse vorgestellt:

Mehr Umsatz, weniger Stress

Trotz vier statt fünf Arbeitstagen haben die Unternehmen während des Projekts im Durchschnitt ein Umsatz-Plus von 1,4 Prozent erreicht. Außerdem ging die Zahl der Krankheitstage bei Beschäftigten um fast zwei Drittel (65 Prozent) zurück. Rund vier von zehn Beschäftigten sagen, dass sie sich während der Vier-Tage-Wochen weniger gestresst gefühlt haben als vor dem Projekt.

Wie geht es jetzt weiter?

56 von 61 Unternehmen wollen mit der Vier-Tage-Woche weitermachen - das sind mehr als 91 Prozent. Einige der Firmen halten sogar schon jetzt dauerhaft daran fest: Ein paar von ihnen haben ein dreitägiges Wochenende eingeführt. Andere ziehen den freien Tag auf unter die Woche oder koppeln ihn an bestimmte Ziele für die Mitarbeiter.

In einer Firma mit...

Offizielles Love Island-Bild mit Moderatorin Sylvie Meis. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Christian Charisius)
picture alliance/dpa | Christian Charisius
Bild gelangweilte Mitarbeiterin (Foto: Pexels / Mizuno K)
Pexels / Mizuno K

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Musik Katja Krasavice will Feature: Jill Lange ist überwältigt

    Der gemeinsame Track soll auf Katjas neues Album kommen. So hat Katja die DSDS-Kandidatin gefragt:

  3. Stars Diese Beauty-OP bereut Katja Krasavice!

    Eine besonders gefährliche OP würde sie heute nicht noch mal machen.

    DASDING DASDING