Ein Router, auf dem die LED für W-Lan und DSL leuchten (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Internet

Vodafone erhöht Preise: Dafür musst du jetzt mehr zahlen

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: DASDING)

DSL- und Kabel-Verträge von Vodafone werden für alle teurer. Wie es bei anderen Anbietern läuft, checkst du hier.

Bisher hatte Vodafone die Preise nur für neue Kunden erhöht. Jetzt hat das Unternehmen aber angekündigt, dass auch alle, die schon länger einen Vertrag haben, mehr bezahlen müssen. Berichten nach gilt:

  • Ab 1. Mai musst du für deinen DSL- oder Kabel-Vertrag fünf Euro pro Monat mehr zahlen.
  • Das gilt für alle Verträge, die vor dem 15. November 2022 abgeschlossen wurden.

Als Grund werden die gestiegenen Energiekosten genannt. Ob du betroffen bist, erfährst du per Mail oder Brief. Die verschickt Vodafone gerade nach und nach an die Kunden. Solltest du eine Nachricht bekommen haben, kannst du der Preiserhöhung offiziell widersprechen. Tust du das nicht, musst du automatisch ab Mai den neuen, teureren Tarif bezahlen.

Handy-Verträge von Vodafone sind den Angaben nach derzeit nicht von der Preiserhöhung betroffen.

Auch andere Anbieter haben Preise erhöht

Auch andere Provider wie O2, 1x1 und Telekom haben ihre Tarife für Internet und Co in den letzten Monaten schon teurer gemacht. Hier sind allerdings bisher nur Leute betroffen, die einen neuen Vertrag abschließen. Wer einen älteren Vertrag hat, muss nicht mehr zahlen. Ob das so bleibt, ist aber unklar. Möglich ist, dass die anderen Unternehmen sich an Vodafone ein Beispiel nehmen und ihre Preise auch für sogenannte Bestandskunden erhöhen. Bisher gibt es aber keine offiziellen Angaben dazu.

Diese Preiserhöhungen gibt es für Handy-Verträge:

Handyvertrag Neuer Mobilfunkvertrag? Hier wirds teuer!

Telefónica Deutschland hat starke Preiserhöhungen angekündigt. Was das bedeutet?

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

https://www.watson.de/leben/digital/533059514-vodafone-netzbetreiber-verkuendet-naechsten-preis-hammer

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Kirchberg

    Kirchberg Unfall auf A6 mit Militärkonvoi voll mit Sprengstoff und Raketen

    Die Autobahn zwischen Heilbronn und Nürnberg wurde gesperrt. Am Crash waren außerdem fünf Lastwagen beteiligt.

    Die Morningshow SWR3

  3. Russland-Ukraine-Krieg Nach Hafturteil gegen Vater - 13-Jährige schreibt emotionalen Brief

    Das russische Mädchen hatte ein Anti-Kriegs-Bild gemalt. Das passte der Regierung gar nicht.