Mehrere Waffen liegen auf einem Tisch in den USA. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / Uncredited/Sacramento Police Department/dpa | Uncredited)

Good News

"gun buyback event": So viele haben ihre Waffe abgegeben

STAND
AUTOR/IN
Max Stokburger
Max Stokburger  (Foto: DASDING)
Louis Leßmann
Profilbild von Louis (Foto: DASDING)

Am Wochenende konnten Amerikaner ihre Waffen im US-Staat New York eintauschen.

Laut Bericht von "ABC News" haben den Deal mehr als 3.000 Menschen gemacht und ihre Waffen abgegeben. Zur Belohnung gabs Geschenkkarten im Wert von bis zu 500 Dollar! Es war das erste "gun buyback event" dieser Art in den USA. Genau 3.076 Waffen wurden eingesammelt.

Mitorganisiert wurde die Aktion von Generalstaatsanwältin Letitia James. Sie war auf Twitter richtig happy über das Ergebnis und sagte: "Jede einzelne dieser Waffen stellt eine potenzielle Tragödie dar, die verhindert wurde". An neun Stellen im US-Staat konnte man seine Waffen abgeben.

751 guns were turned in at our event in Syracuse, the most in OAG history, including 36 assault weapons. pic.twitter.com/FD1B3tw8Te

Cash für Knarre: Polizei richtet buyback-Programm ein

Die Waffe eintauschen - das ist in dem US-Staat jetzt immer möglich. Die New Yorker Polizei (NYPD) bietet 200 Dollar pro Waffe. Auch hier sollen keine Personalien aufgenommen werden und auch die Herkunft der Waffe ist der Polizei egal.

Über die Waffengesetze wird in den USA wird heftig diskutiert. Dort kommt es immer wieder zu Amokläufen mit Toten.

Politik Nach Amoklauf: Neues Waffenrecht in den USA?

Das erste Mal seit Jahren hat ein Amoklauf zur Folge, dass die Waffengesetze reformiert werden sollen.

Die DASDING Morningshow WG DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Most Wanted

  1. Musik Song von One Direction geleakt: Was steckt hinter "Where We Are"?

    Seit einigen Tagen ist ein Song DAS Thema bei den 1D-Fans. Sie machen sich jetzt große Hoffnung auf eine Reunion.

    DASDING DASDING

  2. Unfall Mann stirbt auf seinem JGA bei Busunglück in Österreich

    Im Bus saßen 32 Männer aus Niederbayern. Sie waren auf einem Junggesellenabschied unterwegs.

    DASDING DASDING

  3. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING