Laut Bericht von "ABC News" haben den Deal mehr als 3.000 Menschen gemacht und ihre Waffen abgegeben. Zur Belohnung gabs Geschenkkarten im Wert von bis zu 500 Dollar! Es war das erste "gun buyback event" dieser Art in den USA. Genau 3.076 Waffen wurden eingesammelt.
Mitorganisiert wurde die Aktion von Generalstaatsanwältin Letitia James. Sie war auf Twitter richtig happy über das Ergebnis und sagte: "Jede einzelne dieser Waffen stellt eine potenzielle Tragödie dar, die verhindert wurde". An neun Stellen im US-Staat konnte man seine Waffen abgeben.
Cash für Knarre: Polizei richtet buyback-Programm ein
Die Waffe eintauschen - das ist in dem US-Staat jetzt immer möglich. Die New Yorker Polizei (NYPD) bietet 200 Dollar pro Waffe. Auch hier sollen keine Personalien aufgenommen werden und auch die Herkunft der Waffe ist der Polizei egal.
Über die Waffengesetze wird in den USA wird heftig diskutiert. Dort kommt es immer wieder zu Amokläufen mit Toten.
Politik Nach Amoklauf: Neues Waffenrecht in den USA?
Das erste Mal seit Jahren hat ein Amoklauf zur Folge, dass die Waffengesetze reformiert werden sollen.