Junge Menschen protestieren gegen Präsident Erdogan vor der Wahl (Foto: IMAGO, IMAGO / epd)

Türkei

Was passiert, wenn Erdoğan die Wahl gewinnt?

STAND
AUTOR/IN
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz (Foto: DASDING)
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: DASDING)

Erdoğans Politik, wie zum Beispiel seine Einstellung zu LGBTQ+, könnte dafür sorgen, dass junge Menschen fliehen.

Das vermutet Politiker Cem Özdemir. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte er:

Wenn Erdoğan die Wahl gewinnt, dann wird sich, das zeigen Umfragen, ein Großteil der Jugendlichen aus der Türkei verabschieden - weil dann die Hoffnung auf eine bessere Entwicklung dahin wäre.

Junge Menschen in der Türkei sind unzufrieden

Nur 20 Prozent der jungen Menschen unter 25 Jahren stehen hinter dem aktuellen Präsidenten. Sie kritisieren ihn, wegen seiner wirtschaftlichen Entscheidungen und weil die Presse nicht frei ist. Einige fühlen sich dadurch auch selbst eingeschränkt. Ein 18-jähriger Erstwähler sagte dazu:

Wenn Präsident Erdoğan weg ist, können junge Leute sich auf ihre Prüfungen konzentrieren und frei reden.

Der Meinungsforscher Erman Bakırcı vom Umfrage-Institut Konda bestätigt, dass junge Leute sich von Erdoğan abwenden. Sie seien moderner und weniger religiös als die älteren Wähler.

Wahl in der Türkei: Wer gewinnt?

Am Sonntag (14. Mai) findet in der Türkei die Parlaments- und Präsidentschaftswahl statt. Die Wahllokale in Deutschland haben schon geschlossen. Wahlberechtigte können jetzt aber noch an den Grenzübergängen zur Türkei ihre Stimme abgeben. Zur Wahl stehen Präsident Erdoğan und der Sozialdemokrat Kemal Kılıçdaroğlu.

In den Umfragen liegt der Präsident hinten. Die Ergebnisse gibt es nach der Wahl am 14. Mai:

Wahlen Erste Umfragen zeigen: Erdoğan könnte die Wahl verlieren

Im Mai wird in der Türkei gewählt. Verliert Präsident Recep Tayyip Erdoğan nach neun Jahren sein Amt?

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. YouTube Kayla Shyx äußert sich zu den Vorwürfen gegen Rammstein

    Seit Tagen wird über die "Aftershowpartys" von Rammstein geredet. Jetzt erzählt Kayla, was sie dort erlebt haben soll.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  3. TV In der Jury! Bei dieser Show ist Shirin David dabei

    Die Rapperin wird ab jetzt auf einem roten Stuhl sitzen. Denn: Sie ist Teil der Jury bei einer Castingshow.

    Die DASDING Morningshow DASDING