Er rettet ein verletztes Schaf vor den Flammen und gilt als Held: João Paulo Ruivo aus Portugal (Foto: Paulo Cunha , Agencia Efe)

Good News

Er ist der Held im Kampf gegen das Feuer 🔥

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

In ganz Portugal brennen riesige Flächen Wald. In dieser Katastrophe wird João Paulo Ruivo zum Held.

Feuerwehrleute und Einwohner kämpfen ununterbrochen gegen die Flammen. Sie versuchen Häuser, Menschen und Tiere zu retten. Mit dabei ist der 22-jährige João Paulo Ruivo. Zusammen mit seinem Neffen hat er rund 20 Schafe und 40 Ziegen vor dem Feuer in Sicherheit gebracht.

So wurde er berühmt

Ein Fotograf machte ein Bild von Ruivo, als er vor den Flammen flieht - mit einem verletzten Schaf auf den Schultern. Das Bild geht um die Welt. Seitdem ist der 22-Jährige berühmt, im Netz wird er gefeiert.

Moscóforo S VI a. C. El buen pastor S IV d. C. João Paulo Ruivo (Foto EFE). https://t.co/GyC9i87nhO https://t.co/eBbsABp51Q

Kein glücklicher Held

Glücklich ist Ruivo damit nicht: "An diesem Tag wollte ich einfach nur helfen", erzählt er der Zeitung "El Pais". "Es ist nicht richtig, wegen eines Brandes berühmt zu werden." Lieber solle man die Feuerwehrleute feiern. Seit Tagen breiten sich die Waldbrände in Portugal aus. Die Temperaturen steigen teilweise auf über 40 Grad Celsius. Eine halbe Million Hektaren Wald ist schon abgebrannt - so schlimm war es seit 2017 nicht mehr.

João Paulo Ruivo ayudó, junto a otros vecinos, a rescatar a personas y animales en la aldea de Boa Vista. Su imagen, con una oveja herida sobre los hombros, se ha convertido en la más simbólica de esta oleada de fuegos https://t.co/AILWSS3wJW

Auch in anderen südeuropäischen Ländern wie Spanien gibt es aktuell Waldbrände:

Waldbrand Krass! Zug bleibt plötzlich Mitten in den Flammen stehen

In ganz Europa gibt es gerade heftige Waldbrände. In Spanien haben jetzt Menschen eine Horror-Zugfahrt erlebt.  mehr...

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Ein Haken neben dem Profil bedeutet, dass es durch Twitter auf seine Echtheit geprüft wurde. Twitter ist ein in den USA gegründetes soziales Netzwerk und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt.

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)