Darum bitten Forstleute und Polizei alle, die im Wald unterwegs sind:
- Kein offenes Feuer entzünden
- Nicht im Wald rauchen
- Auf Straßen im Wald keine Kippen aus dem Auto werfen
- Keinen Müll herumliegen lassen
- Dein Auto nur auf ausgewiesenen Flächen parken
- Bei einem Waldbrand direkt die Feuerwehr (112) anrufen
- Rettungswege nicht zuparken
Vom Westen her zieht heiße Luft übers Land, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD). In Baden-Württemberg werden Temperaturen von 29 bis 35 Grad erwartet. Es ist das einzige Bundesland, bei dem die Stufe 5 ausgerufen wurde. Am Donnerstagnachmittag ziehen zwar Wolken durch den Himmel, die nützen aber leider nicht viel, bei der gefährlichen Kombi aus andauernder Trockenheit und Wind.
Wieviele Einsatzkräfte teilweise für einen Waldbrand nötig sind, kannst du dir hier durchlesen:
Schönau in der Pfalz Waldbrand! Feuerwehr aus Frankreich hilft beim Löschen
In der Pfalz hat am Sonntag der Wald gebrannt. Auch in anderen Teilen Deutschlands gibt es gerade riesige Waldbrände. mehr...