Ein Streifenwagen der Polizei auf einer Landstraße. (Foto: IMAGO, IMAGO / Tim Oelbermann)

Waldbronn

Frau stirbt wegen schweren Verletzungen - was ist passiert?

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: DASDING)

Eine Frau war auf einem Fest und wurde danach schwer verletzt gefunden. Jetzt ist sie tot. Die Polizei sucht Zeugen.

Die 54-Jährige war am Samstagabend auf dem Kurparkfest in Waldbronn-Reichenbach. Nachdem die Livemusik zu Ende war, ging sie nach Angaben der Polizei zu Fuß nach Hause. Ein Bekannter hat sie am Sonntag in ihrer Wohnung in Waldbronn-Busenbach schwer verletzt gefunden. Sie wurde sofort ins Krankenhaus gebracht. Dort ist sie laut Polizei am Freitagmorgen gestorben.

Zeugen gesucht!

Ob die Frau auf dem Heimweg oder in ihrer Wohnung angegriffen wurde, ist nach Angaben der Polizei noch unklar. Sie könnte auch einen Unfall gehabt haben, heißt es. Um herauszufinden, was passiert ist, wurde ein Ermittlerteam mit 20 Polizisten gegründet.

Das hat die Polizei getwittert:

+ Frau mit schweren Verletzungen in Wohnung aufgefunden + ➡️ Online-Fahndung: https://t.co/g0zttkmScF 🕐 SO 🌐 Reichenbach ℹ️ 54-jährige Frau mit schweren Verletzungen aufgefunden ➡️ Ursache unbekannt ☎️ Hinweise an Kripo KA unter 0721/666 5555 Eure #Polizei #Karlsruhe https://t.co/5R2RyZCTUF

Hier gibts mehr News:

Geld WG-Zimmer sind teurer geworden 💰​

Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Preissprung für WG-Zimmer in größeren Uni-Städten.

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. Verbrechen Neues Gesetz: DIESEM Rapper droht die Todesstrafe

    US-Rapper YNW Melly sitzt seit 2019 in Florida in U-Haft. Er soll zwei Freunde erschossen haben.

  3. Waldbrände Kanada braucht Hilfe: Waldbrände außer Kontrolle

    Schon einige Tage brennen große Gebiete in Kanada in der Provinz Québec. Jetzt helfen andere Länder beim Löschen.

    Die Morningshow SWR3