Ein weiblicher Braunbär läuft durch das Schutzgebiet McNeil River State Game Sanctuary in Alaska. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / Richard Ellis/ZUMA Wire/dpa | Richard Ellis)

Good News

Dank Bären-Webcam: Mann wird aus Wildnis gerettet!

Stand
AUTOR/IN
Jonas Neugebauer
Autorenprofil Jonas Neugebauer (Foto: SWR, Privat Jonas Neugebauer)

Eigentlich soll die Kamera Bären an einem Fluss filmen. Jetzt wurde mithilfe der Kamera aber ein Wanderer gerettet.

Passiert ist das im Katmai Nationalpark in Alaska. Dort war in der letzten Woche ein Wanderer unterwegs, dem es scheinbar nicht besonders gut ging.

Als der Mann die Kamera entdeckte, versuchte er auf sich und seine Situation aufmerksam zu machen. Die Aufnahmen der Bärenkamera werden nämlich live im Internet gezeigt. Wegen des schlechten Wetters ist er allerdings kaum zu verstehen. Das Video kannst du dir hier anschauen:

Bear Cam saves a hikers life! Today dedicated bear cam fans alerted us to a man in distress on Dumpling Mountain. The heroic rangers @KatmaiNPS sprung into action and mounted a search saving the man. - more details to come. pic.twitter.com/JzgfApK371

Zuschauer erkennt die Situation

Glück für den Wanderer: Einer der wenigen Zuschauer des Livestreams hatte bemerkt, dass der Mann offensichtlich um Hilfe bittet. Laut der "New York Times" schrieb der Zuschauer deshalb in den Chat des Streams. Dadurch wurde die Betreiberfirma der Kamera auf die Notsituation des Wanderers aufmerksam.

Happy End für den Wanderer

Weil sie den Standort der Kamera kennen, konnte die Firma den genauen Ort an die Rettungskräfte weitergeben. Nach einigen Stunden fanden sie den Mann unverletzt bei der Kamera. Er hatte dort auf Hilfe gewartet.

Btw: Laut der Betreiberfirma der Kameras war es der erste Fall, in dem die Kameras bei einer Rettung geholfen haben.

Du hast Lust auf mehr gute Nachrichten? Schau doch mal hier:

Good News Über 50.000 Menschen helfen bei Müllsammelaktion

So viele waren es noch nie. Beim "RhineCleanUp" zogen die Helfer stolze 300 Tonnen Müll aus verschiedenen Flüssen.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING