Weltweit sind 38 Millionen Menschen mit dem HI-Virus infiziert. Jedes Jahr kommen laut Weltgesundheitsorganisation 1,5 Millionen dazu - darunter auch viele Kinder. In Deutschland waren es letztes Jahr 1.800 Menschen. Vor allem in Asien, aber auch in der Türkei steigt die Zahl der Infizierten an. Und HIV ist immer noch nicht heilbar.
Warum ist HIV so gefährlich?
Wer HIV hat, leidet unter einem Immundefekt. Das HI-Virus beschädigt oder zerstört die Zellen, die für das Immunsystem verantwortlich sind. Das heißt, Menschen mit HIV werden häufiger krank. Wenn das nicht behandelt wird, sterben die Menschen meist daran.
Was kann man gegen HIV tun?
Es gibt aber Medikamente, die verhindern, dass sich das HI-Virus im Körper ausbreitet. Damit können HIV-positive Menschen oft ohne größere Einschränkungen leben - und sie sind nicht ansteckend. Das Problem beim HI-Virus: Es gibt ständig neue Mutationen und Resistenzen - viel mehr als beim Corona-Virus. Medikamente können dann ihre Wirkung verlieren und müssen angepasst werden. Weil sich das Virus so schnell verändert, gibt es auch noch keine Impfung gegen Aids. Obwohl daran seit 40 Jahre geforscht wird.
Wie du dich vor Aids schützen kannst
Das Virus wird über Körperflüssigkeiten wie Sperma, Blut oder Muttermilch übertragen. Am einfachsten schützt du dich, wenn du beim Sex ein Kondom benutzt. Das verhindert auch andere Geschlechtskrankheiten. Es gibt auch Medikamente, die vor Aids schützen. Die sind aber sehr teuer und haben starke Nebenwirkungen.
Hier gibts mehr Infos über das HI-Virus:
Mehr News findest du hier:
Sex Schwanger trotz Abtreibung? So hoch ist die Wahrscheinlichkeit 🤰🏻
Ungeplant schwanger werden ist ein Schock. Eine junge Frau erzählt von ihrem fehlgeschlagenen Schwangerschaftsabbruch.
Covid-19 Änderungen bei Corona-Tests: Wer kann sich noch kostenlos testen lassen?
In Deutschland gibt es immer weniger Corona-Maßnahmen. Jetzt soll es auch neue Regeln für kostenlose Tests geben.
Stars Corona & Drogensucht: Sido packt aus
In der Pandemie rutschte der Rapper in die Drogensucht ab. Was ihm half, war ein Entzug mit anschließender Therapie.