Die Sonne scheint durch die Bäume im Regenwald in Brasilien. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Annette Riedl)

Good News

Brasilien: HIER wurden weniger Bäume gefällt! 🌳🌲

Stand
AUTOR/IN
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco (Foto: SWR, Privat Alicia Tedesco)
Hannah Bechmann
Hannah Bechmann (Foto: Hannah Bechmann)

Seit Lula da Silva der neue Präsident von Brasilien ist, ist die Abholzung in einem Gebiet deutlich gesunken ...

... und zwar im Amazonas! Das Umweltministerium teilt mit, dass die abgeholzte Fläche seit Anfang des Jahres um knapp ein Drittel gesunken ist. Präsident Lula hatte unter anderem versprochen, den Umwelt- und Klimaschutz zu stärken.

Im Amazonas scheint er dieses Versprechen einzulösen - in anderen Gebieten nicht ganz: Im Südosten Brasiliens wurden im gleichen Zeitraum knapp über ein Drittel mehr Bäume gefällt.

Baerbock in Brasilien: So hilft Deutschland dem Regenwald

Außenministerin Annalena Baerbock reist gerade mit Arbeitsminister Hubertus Heil durch Brasilien. Dort setzen sie sich dafür ein, dass die Abholzung komplett eingestellt wird. Baerbock hat dafür weitere finanzielle Hilfen für den sogenannten Amazonienfonds zugesagt. Der Amazonas-Regenwald ist sehr wichtig im Kampf gegen den Klimawandel, weil er viel CO2 speichert.

Mehr Good News gibt's hier:

Good News KI soll Plastikmüll im Meer erkennen 🌊

Eine Forschungsgruppe aus Oldenburg hat ein System entwickelt, das Plastikmüll im Meer noch besser sichtbar machen kann.

Good News So Sweet: Elefant kann dank Prothese wieder laufen 🐘

Als Babyelefant tappte Chhouk wohl in eine Falle. Ein Fuß musste ihm abgenommen werden. Jetzt kann er wieder toben.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING