125.000 versicherte Fahrräder wurden 2021 geklaut - also 15.000 weniger als im Vorjahr, sagt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Und auch die Statistik der Polizei bestätigt diesen Trend.
Corona-Effekt
Warum weniger Fahrräder geklaut wurden, könnte mit Corona zu tun haben, sagen die Versicherungsexperten. Während der Pandemie hätten viele Leute von zu Hause aus gearbeitet - deshalb seien insgesamt weniger Räder unbeaufsichtigt im Freien gestanden, vermutet der Versicherungsverband. Schon im ersten Pandemie-Jahr habe man das beobachten können. Diebe hätten einfach weniger Chancen gehabt, ein Fahrrad zu klauen.
Teure Bikes
Auffällig ist aber, dass sie es mittlerweile offenbar immer mehr auf teure Bikes abgesehen haben. Dafür werde auch gern mal im Keller eingebrochen, sagen die Versicherungsfachleute. Deshalb: Am besten teure Räder auch im Keller gut sichern.
Warum ein Helm nicht nur für Radfahrer eine gute Idee ist, erfährst du hier: