Der Winter kommt mit Schnee zurück - holt die Schippen raus! (Foto: IMAGO, IMAGO / ITAR-TASS)

Wetter

Winter is back 🌨

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Es wird wieder weiß und rutschig! Ab dem Nachmittag soll es über der Mitte von Deutschland kräftig schneien.

Der Schnee zieht von Norddeutschland langsam in den Süden. Erst sind Regen und Schneeschauer angekündigt, später kann es dann richtig schneien. Besonders betroffen sind Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und das Saarland.

So viel Schnee solls geben!

Auf den Bergen wird es richtig winterlich: Mit 15 bis 20 Zentimeter Neuschnee rechnet der Deutsche Wetterdienst bis Mittwoch früh. Aber auch in den tieferen Regionen kann es schneien. Weil es am Abend dazu noch richtig kalt wird, kann es glatt werden. Also, Vorsicht auf den Straßen!

Ab heute Nachmittag solltet ihr mehr Zeit einplanen! ⌚ Teilweise schneit es ergiebig. ❄️Welche Gebiete betroffen sind, erfahrt ihr hier 👇#Schnee #Winter #Wetterbericht https://t.co/5k8tZ2MR9B

Matschiger Mittwoch! ☔️

Am Mittwoch zieht der Schnee dann auch Richtung Baden-Württemberg. Allerdings kann es in manchen Regionen extrem eklig werden: Vor allem im Süden - aber auch in Teilen von Rheinland-Pfalz - gibt es eher Schneeregen oder Dauerregen. Es wird also matschig.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING