Benutzt du auch jeden Tag WhatsApp? Und du hättest eigentlich Bock, zu einem anderen Messenger zu wechseln, aber es lohnt sich kaum, weil deine meisten Kontakte bei WhatsApp sind? Dann kommt hier die Lösung – und das angeordnet von der EU!
Das bedeutet das Gesetz für dich!
Ein neues Gesetz "zwingt" WhatsApp nämlich, auch die Nachrichten anderer Messenger-Apps wie Threema, Telegram oder Signal zu empfangen. Der sogenannte "Digital Services Act" ermögliche es Usern erstmalig, selber die Wahl zu treffen, welchen Messenger sie nutzen wollen, so der Abgeordnete der Piratenpartei, Patrick Breyer. Zudem könnten alternative Messenger erstmals wirklich mit Whatsapp in Konkurrenz treten.
Einen Haken an der Sache gibt es dann aber doch: Die "kleineren" Messenger-Dienste dürfen alle selber entscheiden, ob sie sich öffnen möchten. Darüber hinaus gibt es noch keinen Startzeitpunkt für die Umsetzung.
Threema sagt Nein!
Der erste Messengerdienst hat sich über Twitter dazu schon geäußert: An sich hält Threema die EU-Regelung demnach für gut gemeint. Doch es könnte die "Sicherheit und Datenschutz auf das niedrigste Niveau der beteiligten Dienste bedeuten".
Wie du deine Daten - unter anderem auf WhatsApp - selber besser sichern kannst, erfährst du hier:
Wie du dich bei dem Messenger außerdem vor Kriminellen schützen kannst:
Technik Ruf keine komischen Nummern auf WhatsApp an!
Es könnten manipulierte Nummern von Kriminellen sein. Sobald du zurückrufst, ist dein WhatsApp-Account...