Auf einem Handy ist das WhatsApp-Logo zusehen. (Foto: IMAGO, IMAGO / NurPhoto)

Social Media

WhatsApp: Bald kannst du verschickte Nachrichten bearbeiten!

STAND
AUTOR/IN
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: DASDING, DASDING/Niko Neithardt)
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: DASDING)

Mit dem Edit-Button kannst du in WhatsApp bald Nachrichten bearbeiten, die du schon verschickt hast.

Der Messenger hat die neue Funktion mit einem kurzen Clip auf Social Media angeteasert:

👀 pic.twitter.com/OmuKwMrR2o

Das Feature befindet sich noch in der Beta-Phase. Ab wann die Funktion für alle WhatsApp-User verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt.

Verschickte Nachrichten auf WhatsApp bearbeiten: So gehts

Die Tech-Newsseite "WABetaInfo" hat einen Screenshot veröffentlicht, wie das funktionieren wird: Einfach die Nachricht, die bearbeitet werden soll, gedrückt halten. Dann erscheinen die Menüoptionen. Da wird es unter anderem die Funktion geben, die Nachricht zu bearbeiten.

WhatsApp Web beta gets a feature that allows users to edit messages!The first feature released to users who joined the WhatsApp Web Beta program allows them to edit messages within 15 minutes!https://t.co/jNB0Yn0B09 pic.twitter.com/tK3V2JfOwS

Es gibt ein ABER:

WhatsApp-Nachrichten werden sich wahrscheinlich nur in den ersten 15 Minuten bearbeiten lassen, nachdem du die Nachricht verschickt hast. Die neue Funktion ist also gut, um zum Beispiel Rechtschreibfehler zu verbessern. Außerdem bekommt man auch eine Benachrichtigung, wenn jemand eine Nachricht bearbeitet hat.

Bald kannst du deinen WhatsApp-Account auf mehr als einem Smartphone nutzen:

Technik Der Wunsch vieler User: DIESES neue WhatsApp-Feature kommt

Bald kannst du deinen WhatsApp-Account auf mehr als einem Smartphone nutzen. Bisher ging es nur auf einem.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. YouTube Kayla Shyx äußert sich zu den Vorwürfen gegen Rammstein

    Seit Tagen wird über die "Aftershowpartys" von Rammstein geredet. Jetzt erzählt Kayla, was sie dort erlebt haben soll.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  3. TV In der Jury! Bei dieser Show ist Shirin David dabei

    Die Rapperin wird ab jetzt auf einem roten Stuhl sitzen. Denn: Sie ist Teil der Jury bei einer Castingshow.

    Die DASDING Morningshow DASDING