Die Frau wollte Fotos auf den Gleisen machen. Der Zug raste heran - sie konnte nicht schnell genug ausweichen. Ein Freund, der sie fotografiert hatte, musste alles mit ansehen. Sie ist noch vor Ort gestorben. Der Freund hat einen Schock. Der Lokführer hatte noch eine Notbremsung eingeleitet, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern.
Langer Bremsweg
Wie schnell der Zug fuhr, ist nicht bekannt. Züge haben einen sehr viel längeren Bremsweg als zum Beispiel ein Auto. Laut Bundespolizei wird die Geschwindigkeit, mit der die Bahnen unterwegs sind, oft unterschätzt. Die Bremswege sind lang, und man hört die Züge viel später als vermutet. Ein Zug, der mit 160 Stundenkilometern fährt, braucht für 100 Meter nur etwas mehr als zwei Sekunden, sagt die Bundespolizei. Hier hat die Polizei Warnungen zusammengefasst.
Erst vor wenigen Wochen kam es ebenfalls zu einem Zugunfall:
Herdorf Zug entgleist: Bahnstrecke gesperrt
Vermutlich wegen eines Erdrutsches ist der Zug am Freitag teilweise von den Gleisen gerutscht. Verletzt wurde niemand.