Zur Fußball-WM werden viele Fluggäste in Katar erwartet. Der Hamad International Airport in der Hauptstadt Doha könnte damit überfordert sein. Das berichtet die britische "Daily Mail". Aktuell werden in Doha rund 700 Flüge am Tag abgewickelt. Beim Turnier werden es um die 1.600 Flüge sein - also mehr als doppelt so viele.
Mangel an Arbeitskräften
Der Flughafen habe zu wenig Fachpersonal. Aus dem Grund würden die katarischen Flugbehörden Arbeitskräfte aus aller Welt anwerben, von denen viele im Eiltempo ausgebildet werden müssen.
Werden Mitarbeiter unter Druck gesetzt?
Angeblich soll der "Daily Mail" ein Schreiben für die Flughafen-Mitarbeiter vorliegen. Darin soll es heißen, dass die WM "für Katar von großer Bedeutung ist" und der Staat "extrem hohe Erwartungen" hat. Die Arbeiter würden "von hochrangigen Personen und ihren Vertretern genau überwacht" werden.
Alles kein Problem?
Die katarische Zivil-Luftfahrtbehörde sagt in einem Statement, dass sie die Verantwortung für den Luftverkehr während der WM sehr ernst nehme. Man habe die Verkehrskontrollsysteme verbessert und arbeite nach den internationalen Standards - auch bei Ausbildung und Schulung.
Du feierst Sport-Events in der Wüste? Dann haben wir was für dich:
Saudi-Arabien Winterspiele 2029 finden statt in... der Wüste! 🎿
Skifahren im Wüstenstaat! Saudi-Arabien soll die Asien-Winterspiele ausrichten.