Journalisten haben sich als homosexuelle Paare ausgegeben. So versuchten sie dann ein Zimmer in den Hotels zu bekommen. 59 der 69 offiziellen WM-Hotels antworteten auf die Anfrage. Krass: 20 der 59 Hotels sagten, dass die Gäste ihre Homosexualität nicht offen zeigen dürfen. Drei Hotels erklärten, sie möchten keine Homosexuellen bei sich unterbringen. Die anderen Hotels akzeptierten die Anfragen.
Warum haben Hotels in Katar ein Problem mit Homosexualität?
In Katar ist Homosexualität verboten und kann mit bis zu sieben Jahren Knast bestraft werden.
Was sagt die FIFA dazu?
Der Weltfußballverband hat erklärt, solche Diskriminierungen nicht zu akzeptieren. Bei Verstößen soll den Hotels der Vertrag gekündigt werden. Die Fifa und das WM-Organisationskomitee hatten immer wieder betont: Homosexuelle seien bei WM in Katar willkommen.
Die WM in Katar ist umstritten. Kritisiert werden beispielsweise die gefährlichen Arbeitsbedingungen für die Arbeiter auf den Stadionbaustellen. In diesem Video erfährst du mehr darüber: