Demnach sind im Jahr 2021 insgesamt 131 Menschen gestorben, die jünger als 22 Jahre alt waren. Darunter waren drei Kinder bis einschließlich 13 Jahren. Zwischen 2016 und 2019 waren es pro Jahr noch zwischen 44 und 59 Drogentote bis einschließlich 21 Jahre.
Wie gefährlich sind Secret Raves?
Hintergrund der Statistik ist eine Recherche von "STRG_F" zu illegalen Rave-Partys. Im August ist ein 20-Jähriger nach einem Secret Rave in einem Kölner Bunker gestorben - offenbar an einer Überdosis. Die Todesursache ist aber noch nicht geklärt. Kurz nach dem Todesfall waren Gerüchte aufgekommen, dem jungen Mann sei zu spät geholfen worden, weil andere Feiernde gezögert hätten, den Notruf zu wählen.
Die Reporterinnen und Reporter von "STRG_F" sprechen unter anderem mit Menschen aus der Rave-Szene. Alle erzählen, die Szene habe sich in vielerlei Hinsicht verändert: Die Feiernden würden nicht nur immer weniger aufeinander Acht geben, sondern es würden auch immer mehr Drogen offen konsumiert. Viele seien zudem minderjährig.
Das ganze Video kannst du dir hier anschauen:
Mehr aktuelle News gibt's hier:
Stars Trennung von Novalanalove: Jetzt spricht DJ Jeezy
Nachdem erst die Influencerin das Ehe-Aus bekannt gemacht hat, folgt jetzt auch ein Statement von DJ Jeezy.
Sicherheit So will die Polizei künftig Massenpaniken verhindern
Die Polizei will eine neue Software einführen. Sie soll bald Leben retten können. Aber: Es gibt noch ein Problem.
Mode Nach Skandal: Balenciaga verklagt Produktionsfirma
Balenciaga hat einen Shitstorm wegen zwei fragwürdigen Kampagnen kassiert. Jetzt geht die Luxus-Modemarke dagegen vor.