Ukrainische Flüchtlinge sprechen nach ihrer Ankunft am Hauptbahnhof mit Helfern des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB). Mitarbeiter und Freiwillige des ASB sowie Übersetzer nehmen die ukrainischen Flüchtlinge nach ihrer Ankunft am Hamburger Hauptbahnhof in Empfang. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Marcus Brandt)

Russland-Ukraine-Krieg

Zuwanderung: 2022 wird voraussichtlich Rekordjahr!

STAND
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend (Foto: DASDING, Niklas Behrend )

Allein fast eine Million Ukrainer brachten sich bisher vor dem Russland-Ukraine-Krieg in Deutschland in Sicherheit.

Dadurch ist der Krieg der wichtigste Grund für die hohen Zuwanderungszahlen. Bisher kamen 2015 die meisten Menschen nach Deutschland. Damals war der blutige Bürgerkrieg in Syrien die Hauptursache. 2015 kamen insgesamt 2,1 Millionen Menschen nach Deutschland. Diese Zahl wird laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) dieses Jahr wahrscheinlich übertroffen.

Allein zwischen Februar und August zogen 1,8 Millionen Menschen nach Deutschland. Laut Innenministerin Nancy Faeser kommen aktuell auch wieder viele Menschen aus anderen Ländern über die Balkanroute und das Mittelmeer nach Deutschland.

OECD: Aufnahme von Geflüchteten klappt besser als 2015

Die Forscher der OECD meinen, dass Deutschland dieses Mal besser vorbereitet ist als 2015. Dabei nennen sie unter anderem auch die angebotenen Integrationskurse als Grund.

Viele Kinder und Jugendliche flüchten aus der Ukraine!

Das Statistische Bundesamt sagt, dass fast 40 Prozent der Geflüchteten aus der Ukraine minderjährig sind. Ungefähr 65 Prozent der Geflüchteten seien Frauen und Mädchen.

Gestern gab es wieder schwere Angriffe auf die Ukraine:

Russland-Ukraine-Krieg Russland feuert Raketen auf Kyjiw - offenbar Rache für Krim-Brücke

Videos auf Social Media zeigen brennende Autos und Gebäude.

Die Morningshow SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Bei der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) arbeiten Journalisten. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind zehn öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayrische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  2. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING

  3. Kreis Karlsruhe Schwerverbrechen: Frau in Philippsburg getötet

    Die 36-Jährige wurde schwer verletzt in ihrer Wohnung gefunden. Wenig später ist sie an ihren Verletzungen gestorben.

    Nachrichten,Wetter SWR Aktuell