Maria mit dem Ausdruck ihres Erste Hilfe Deutschkurses für Ukrainer. (Foto: DASDING)

Vor Ort

"Erste Hilfe Deutschkurs" für geflüchtete Ukrainer*innen

STAND
AUTOR/IN
Tanja Praschak

Maria ist Sprachlehrerin in Wörth. Damit Geflüchtete aus der Ukraine einen besseren Start in Deutschland haben, hat sie jetzt einen kostenlosen Deutschkurs entwickelt.

Maria wollte unbedingt etwas tun. Der Krieg in der Ukraine ist auch für sie schwer zu ertragen. Die gebürtige Russin kam vor 14 Jahren nach Deutschland. Maria denkt in dieser Zeit viel an ihre Familie und Freunde in Russland und der Ukraine.

Ziel: Ohne Sprachlehrer*innen ein bisschen Deutsch lernen

Den geflüchteten Ukrainer*innen hier möchte sie nun zu einem besseren Start helfen. Die Sprachlehrerin hatte die Idee zu einem erste Hilfe Deutschkurs für Geflüchtete. "Ich weiß, wie es ist, fremd in einem Land zu sein. Und gerade in einer schwierigen Zeit wie jetzt ist es wichtig, schnell und unkompliziert Hilfe zu leisten."

Maria mit dem Ausdruck ihres Erste Hilfe Deutschkurses für Ukrainer. (Foto: DASDING)
Maria und ihr "Erste-Hilfe Deutschset".

Maria ist auf Instagram, Tiktok und Youtube für ihre Sprachvideos zur deutschen Sprache bekannt und hat eine eigene Sprachschule. Für die Geflüchteten aus der Ukraine setzte sie sich zusammen mit der Plattform Tutorspace in den letzten Wochen an einen digitalen Deutschkurs. Die Idee: Helfer*innen und geflüchtete Ukrainer*innen können ihn sich einfach kostenlos ausdrucken.

Denn Sprachkurse, direkt nach ihrer Flucht, seien Mangelware, so Maria. "Dabei ist es so wichtig, sich in einem neuen Land auszudrücken, um eigenständig mit dem Amt zu sprechen oder Formulare auszufüllen."

Und genau solche Dinge stehen in dem erste Hilfe Deutschset von Maria. Welche Sätze man im Supermarkt gebrauchen kann, welche bei einem Arztbesuch oder beim Ausfüllen von Amtsformularen.

Hier findet man das, was man für die ersten Tage und Wochen in Deutschland braucht, also überlebenswichtiges Deutsch.

Ehrenamtliche für Deutschkurse für Flüchtlinge gesucht

Doch nicht nur beim Sprachset soll es bleiben. Maria und Tutorspace wollen Ehrenamtliche, die gut Deutsch sprechen können, mit Geflüchteten vermitteln. Der oder die Tandempartner*in vermittelt dann in Einzelstunden grundlegende Sprachkenntnisse.

"Dazu muss man kein ausgebildeter Lehrer sein, gut Deutsch sprechen reicht da aus und dann kann man ja unser erste Hilfe Deutschset an die Hand nehmen", so Maria. Wer Interesse hat, vermittelt zu werden, könne sich hier anmelden. "Ich hoffe, das viele bereit dazu sind, ein bisschen beim Deutsch sprechen zu helfen, wir brauchen ja Leute in jeder Stadt."

DASDING vor Ort Pfalz/Ludwigshafen

Ob in Ludwigshafen, Landau, Neustadt oder Speyer, unser Team ist  in der Vorder- und Südpfalz  am Start.

STAND
AUTOR/IN
Tanja Praschak

🔝 Meistgelesen

  1. Festivals DASDING Festival 2023: Line-Up komplett!

    Nach einer übertrieben wilden Festivalpremiere im letzten Jahr, geht es 2023 weiter! Hier kriegst du die Acts vom DASDING Festival 2023!

  2. DASDING dreht durch Die Playlist zum Nachhören

    Bei DASDING dreht durch darfst du dir wieder einen Tag lang alles wünschen, was du willst. Egal ob Metal, Klassik, Charts oder Schlager. Hier gibt's die komplette Playlist zum Nachhören!

  3. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  4. Stars Diese Beauty-OP bereut Katja Krasavice!

    Eine besonders gefährliche OP würde sie heute nicht noch mal machen.

    DASDING DASDING