Folge 23

#23 Extremer Aktivismus: Wie radikal darf Protest sein?

Stand
AUTOR/IN
DASDING.de
Podcastcover Die und Du Dein Politikpodcast (Foto: SWR DASDING)

Folge 23 #23 Extremer Aktivismus: Wie radikal darf Protest sein?

Dauer

Kartoffelbrei auf berühmten Gemälden, Festkleben auf Autobahnen, oder Sahnetorten auf Wachsfiguren: Seit einigen Wochen machen Klimaaktivisten mit zum Teil radikalen Protesten auf sich und die Klimakrise aufmerksam. Mit dieser Art des “Zivilen Ungehorsam” wollen die sie Politik zum Handeln auffordern. Doch wie weit darf Protest gehen?
Das wollen wir in dieser Folge von “Die & Du” herausfinden. Vici spricht dabei mit beiden Seiten: Einmal mit Lina von der Bewegung “Letzte Generation”, die sich selbst schon öfter auf Straßen festgeklebt hat, und sie spricht auch mit Julien. Er kann mit dieser Art des Protests nichts anfangen.
Das SWR-Hauptstadtstudio erklärt, wie viel dieser radikale Protest wirklich bringt oder ob andere Formen Klimaaktivisten weiterbringen können.
Wenn ihr noch mehr zu dem Thema erfahren wollt, schaut mal beim ZDF-Kanal Unbubble vorbei, da werden Pro- und Contra-Argumente von Supportern und Gegner ausdiskutiert.
https://www.youtube.com/watch?v=Gev2opFMR1E
Das Funkformat Strg_F, hat sich eine ähnliche Frage gestellt und Klimaaktivisten bei ihren Aktionen begleitet.
https://www.youtube.com/watch?v=ZaQFQkz45wo
Und beim Insta-Kanal @klima.neutral findet ihr regelmäßig News zum Thema Klimakrise.

Kartoffelbrei auf berühmten Gemälden, Festkleben auf Autobahnen, oder Sahnetorten auf Wachsfiguren: Seit einigen Wochen machen Klimaaktivisten mit zum Teil radikalen Protesten auf sich und die Klimakrise aufmerksam. Mit dieser Art des “Zivilen Ungehorsam” wollen die sie Politik zum Handeln auffordern. Doch wie weit darf Protest gehen?

Das wollen wir in dieser Folge von “Die & Du” herausfinden. Vici spricht dabei mit beiden Seiten: Einmal mit Lina von der Bewegung “Letzte Generation”, die sich selbst schon öfter auf Straßen festgeklebt hat, und sie spricht auch mit Julien. Er kann mit dieser Art des Protests nichts anfangen.

Das SWR-Hauptstadtstudio erklärt, wie viel dieser radikale Protest wirklich bringt oder ob andere Formen Klimaaktivisten weiterbringen können.

Wenn ihr noch mehr zu dem Thema erfahren wollt, schaut mal beim ZDF-Kanal Unbubble vorbei, da werden Pro- und Contra-Argumente von Supportern und Gegner ausdiskutiert.
https://www.youtube.com/watch?v=Gev2opFMR1E

Das Funkformat Strg_F, hat sich eine ähnliche Frage gestellt und Klimaaktivisten bei ihren Aktionen begleitet.
https://www.youtube.com/watch?v=ZaQFQkz45wo

Und beim Insta-Kanal @klima.neutral findet ihr regelmäßig News zum Thema Klimakrise.

Stand
AUTOR/IN
DASDING.de

🔝 Meistgelesen

  1. Umweltschutz Neue EU-Regel: Dieses Make-up wird bald verboten

    Die EU greift durch: Produkte mit bewusst zugesetztem Mikroplastik werden verboten. Manche Produkte betrifft das sofort.

  2. Berlin Fast in den Tod gesprengt: 15-Jährige kommen bei Explosion davon

    Sie wollten zwei Fahrkartenautomaten an einem S-Bahnhof bei Berlin sprengen. Das endete für die beiden fast tödlich.

  3. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  4. Influencer Christian Wolf hört bei More Nutrition auf!

    Der Co-Gründer hat sich nicht nur aus Social Media, sondern auch aus den Geschäften der Firma zurückgezogen.