5 Minuten vor dem Tod - Der DASDING Kriminalpodcast mit Luisa und Joost (Foto: SWR DASDING, Chris Müller)

Podcast

5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime

Stand
AUTOR/IN
Luisa Bleich, Joost Schmidt, DASDING

Aufwendig recherchiert und analysiert. Was ist in den fünf Minuten vor dem Mord passiert? Und was danach? Luisa und Joost begeben sich auf Spurensuche und zeichnen anhand echter Gerichtsurteile den Verlauf von Mordprozessen nach. Der Podcast zeigt außerdem, wieso Richter so entscheiden, wie sie entscheiden.

SWR Reporterin Elena erklärt das komplizierte Rechtssystem so, dass es alle verstehen. Immer wieder sind auch Gäste aus der Kriminalbranche dabei. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch.

Was bekommst du bei uns, was du woanders nicht bekommst? 🕵🏼

Warum trifft man sich freiwillig mit einem Mörder, wenn man weiß, dass der mich umbringen will? Wieso bringt ein Mensch nachts plötzlich drei Menschen um? War das eine psychische Ausnahmesituation oder lange geplant?

Wir als deine Hosts Luisa und Joost lesen dir nicht einfach irgendwelche Zeitungsberichte vor. Wir recherchieren und analysieren Urteile, um dann diesen einen Kriminalfall nochmal ganz detailliert nachzuzeichnen. Wir versuchen möglichst nah an die Wirklichkeit heranzukommen, um zu zeigen, wie sich das angefühlt haben muss. Denn das sind alles echte Geschichten, keine Krimifilme aus dem Fernsehen.

Obendrauf gibt's Interviews mit Expert*innen. Zum Beispiel mit einem Tatortreiniger, der uns erzählt, wie hart der Job wirklich ist.

Wer steckt hinter 5 Minuten vor dem Tod - Der DASDING Kriminalpodcast?

True Crime: 5 Minuten vor dem Tod - Der DASDING Kriminalpodcast (Foto: SWR DASDING, Chris Müller)

Luisa und Joost sind die beiden Hosts. Luisa liebt aufgeräumte Wohnungen, guckt gefühlt 10 Serien parallel und interessiert sich für True Crime ("Also ich finde das nicht gruselig"). Joost mag zwar keine Horrorfilme ("Das ist die schlimme Musik!"), seitdem er aber in einem Gericht das erste Mal einen Mörder gesehen hat, lässt ihn das nicht mehr los. Die Beiden haben den Drang herausfinden, was hinter Kriminalfällen steckt und was Menschen dazu motiviert, Verbrechen zu begehen.

Unsere True-Crime Expertin Elena 😎👩🏼‍⚖️

Elena ist Anwältin und unser Justiz-Brain. Sie erklärt den Unterschied zwischen Mord und Totschlag, warum ein Richter so entschieden hat, wie er entschieden hat und warum eine Revision manchmal so lange dauert.

Noch mehr True-Crime Content!

Über unseren Instagram-Account kannst du uns Nachrichten und deine Meinung schreiben. Außerdem bekommst du zusätzlichen Crime-Content.

Auch unsere Gäste aus dem Podcast geben euch auf Insta nochmal exklusive Einblicke. Wie gehe ich damit um, wenn jemand aus meinem Freundeskreis einen Todesfall verarbeiten muss?

5 Minuten vor dem Tod gehört seit dem 9.12.2020 zu DASDING vom SWR.

  • Folge 93 - Die Erpresser (Foto: SWR DASDING)

    Folge 93 93 - Die Erpresser

    Dauer

    2012 explodiert mitten in der Nacht vor einer Discounter-Filiale in Nordrhein-Westfalen eine Bombe. Im Dezember gibt es wieder eine Explosion. Dieses Mal vor einer anderen Filiale in NRW. Man hört lange nichts mehr von den Tätern. 2016 geht dann wieder ein Sprengkörper hoch. Dieses Mal am helllichten Tag…
    Was können Unternehmen tun, wenn sie erpresst werden? Krisenmanager Jörg Trauboth erzählt von Erpresser-Fällen und erklärt, wie sich Unternehmen in diesen heiklen Phasen verhalten sollten.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zum Podcast "Die Toten des Sirius" geht es hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sprechen-wir-ueber-mord/72550376/
    Eine Doku zum Fall gibt es in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/hr/crimetime
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wer ist für die Explosionen vor den Discounter-Filialen verantwortlich?
    (29:20) Der Experte - Krisenmanager Jörg Trauboth erzählt von seinen Erpresser-Fällen.
    (47:30) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zum Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • Folge 92 - Mord im Schrebergarten (Foto: SWR DASDING)

    Folge 92 92 - Mord im Schrebergarten

    Dauer

    Im September 2008 wird die Polizei zu einer Gartenanlage gerufen. Ein Mann hat drei Leichen auf dem Gelände gefunden. Wenig später fahndet die Polizei nach einem Verdächtigen. Was war passiert?
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Hier geht es zum Podcast "Caro ermittelt": https://www.ardaudiothek.de/sendung/caro-ermittelt/93973364/
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Was ist in der Gartenanlage passiert und wer steckt dahinter?
    (18:43) Die Expertin - Passend zum Fall erklärt Justizexpertin und Anwältin Elena, was dieser und ähnliche Fälle für Anwälte bedeuten.
    (24:08) Die Nachbesprechung - Das sind unsere privaten Gedanken zum Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 91 - Der mordende Einbrecher (Foto: SWR DASDING)

    Folge 91 91 - Der mordende Einbrecher

    Dauer

    Im März 2017 wird die Feuerwehr zu einem brennenden Haus gerufen. Bei den Löscharbeiten finden die Einsatzkräfte später eine Leiche. Der tote Mann ist aber nicht an Verbrennungen gestorben. Was sollte der Brand also verdecken?
    +++
    Info: Nach dieser Podcastfolge sind wir in der Sommerpause und am 13. September wieder zurück.
    Hier geht es zur 7. Staffel des BAYERN 3-True-Crime-Podcast "Unter Verdacht": https://www.ardaudiothek.de/sendung/true-crime-unter-verdacht/78029956/
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie kam es zum Brand und wer ist der Tote? Wer ist dafür verantwortlich?
    (16:50) Der Experte - Kann man mit VR-Brillen Einbrüche verhindern? Kriminologe Dr. Dominik Gerstner forscht dazu am Max-Planck-Institut in Freiburg.
    (31:50) Unsere letzten Worte vor der Sommerpause - Wir denken an euch!
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • Folge 90 - Vermisst auf Kreta (Foto: SWR DASDING)

    Folge 90 90 - Vermisst auf Kreta

    Dauer

    Im Sommer 2019 verschwindet die Forscherin Suzanne Eaton auf Kreta. Ein paar Tage später finden Einheimische eine Leiche in einer Grotte. Was ist passiert?
    Ihr Arbeitgeber und viele Freunde würdigen sie als Menschen und Wissenschaftlerin.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    Hier hört ihr den Podcast "Sprechen wir über Mord": https://1.ard.de/sprechen_wir_ueber_mord_cp
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie ist Suzanne Eaton verschwunden?
    (16:13) Die Expertin - Was passiert, wenn Deutsche Verbrechen im Ausland begehen? Justizexpertin Elena erklärt die Rechtslage.
    (19:00) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zum Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • Folge 89 - Die "Reichsbürger" (Foto: SWR DASDING)

    Folge 89 89 - Die "Reichsbürger"

    Dauer

    Bayern: An einem frühen Morgen macht sich ein Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei auf den Weg zu einer Wohnungsdurchsuchung. Die Beamten brechen die Haustür auf und gehen durch das Treppenhaus zur Wohnung. Wenig später ist ein Mann tot. Was war passiert?
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    Hier geht es zum Tatortgame: https://www.tatortgame.de/
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wer ist der Mann, der den Polizeieinsatz auslöste?
    (13:14) Der Überblick - Zahlen, Daten und Fakten zur sogenannten "Reichsbürger-Szene"
    (15:37) Der Experte - Wie gefährlich sind sogenannte "Reichsbürger" und warum sind die Zahlen gestiegen? ARD-Terrorismusexperte Michael Götschenberg erklärt Strukturen und Hintergründe.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod - Folge 88 - Falsche Freunde (Foto: SWR DASDING)

    Folge 88 88 - Falsche Freunde

    Dauer

    Im September 2020 gehen vier junge Leute an einem Freitagabend zusammen in die Stadt. Sie wollen zusammen trinken und Shisha rauchen. Ein paar Stunden später ist einer von ihnen tot. Was war passiert? Warum konnte das nicht verhindert werden?
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    Und hier hört ihr den Podcast "Queer Crimes – Verbrechen aus der LGBTQIA+-Community": https://www.ardaudiothek.de/sendung/queer-crimes-verbrechen-aus-der-lgbtqia-community/12601365/
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie kam es zu diesem verhängnisvollen Abend?
    (26:00) Die Expertin - Wann bin ich verpflichtet anderen Menschen zu helfen? Ab wann mache ich mich vielleicht strafbar? Justizexpertin Elena entwirrt für uns das Strafgesetzbuch.
    (30:00) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zum Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod Folge 87 (Foto: SWR, SWR DASDING, SWR DASDING)

    Folge 87 87 - Flucht nach Laos

    Dauer

    Am 24. Juni 2019 findet die Polizei eine verweste Leiche in einer Wohnung. Einbruchsspuren gibt es keine - die Wohnungstür war abgeschlossen. Was war hier passiert? Wer hat den Mann umgebracht und wie konnte es passieren, dass tagelang niemand etwas vom Tötungsdelikt mitbekam?
    Hier gehts zur Abstimmung für den Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/5-minuten-vor-dem-tod/
    Und hier hört ihr den True Crime-Podcast "Die AWO-Affäre: Wie ein Sozialverband zum Kriminalfall wurde": https://1.ard.de/AWO_Affaere?c
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wer ist der tote Mann?
    (19:10) Hintergrund zur Recherche - Wie sind die Haftbedingungen in Deutschland und in anderen Ländern?
    (22:50) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zum Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod - Folge 86 - Mord an Kasse 1 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 86 86 - Mord an Kasse 1

    Dauer

    Was an einer gewöhnlichen Supermarktkasse im Ort Kleve in Nordrhein-Westfalen passiert, wird die Zeuginnen und Zeugen der Tat noch lange beschäftigen. Genau diese Menschen werden später teilweise von einer "Hinrichtung" sprechen. Aber ein Zeuge sticht bei dieser Tat besonders heraus.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Was ist in dem Supermarkt passiert?
    (17:24) Die Expertin - Was passiert bei einem Täter-Opfer-Ausgleich? Justizexpertin Elena erklärt, wann so ein Ausgleich stattfinden kann.
    (21:26) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zum Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod Folge 85 - Das Grab des Cellisten (Foto: SWR, SWR DASDING, SWR DASDING)

    Folge 85 85 - Das Grab des Cellisten

    Dauer

    Im Sommer 2014 fährt ein Mann von Nordrhein-Westfalen zu einem kleinen Dorf in Rheinland-Pfalz. Hier hebt er auf einer Wiese ein Grab aus. Dieses Grab wird er erstmal nicht benutzen, in einer Oktobernacht wird sich das ändern.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    Hier gehts zu MAFIA LAND: https://1.ard.de/mafialand
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Was ist in Rheinland-Pfalz passiert?
    (13:46) Die Expertin - „Es geht hier nicht um Vergeltung, sondern um Sühne", sagt ein Richter bei diesem Fall - Sühne, was ist das überhaupt? Justizexpertin Elena erklärt.
    (18:10) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zum Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • Bild Folge 84 - Der Tote in der Badewanne (Foto: SWR DASDING, SWR DASDING)

    Folge 84 84 - Der Tote in der Badewanne

    Dauer

    Sechs tote Tiere findet die Polizei bei einem Einsatz in Malberg in Rheinland-Pfalz. Irgendwann fällt auf: Erst vor Kurzem ist dort auch ein Mann gestorben. Was ist dort los? Wie hängen die Tötungen zusammen? Wer oder was steckt dahinter? Zusammen mit dem Ermittler von damals -erster Hauptkommissar Guido Böing - und dem Handschriftenexperten Michael Hehl vom LKA RLP rekonstruieren Joost und Luisa den Fall.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    Hier gehts zum Hörspiel-Podcast "Dunkle Seelen" mit Lydia Benecke: https://1.ard.de/dunkle-seelen-podcast-hoerspiel
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Was ist in dem Ort Malberg los?
    (27:20) Der Handschriftenexperte - Michael Hehl ist der einzige Experte seiner Art bei der Polizei RLP und in diesem Fall war ein handgeschriebenes Schriftstück von besonderer Bedeutung. Wie funktioniert das?
    (39:12) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zum Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod Folge 83 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 83 83 - Der Freier, der Nachtportier und ein Totschlag

    Dauer

    Eine Frau wird in einer Januarnacht in einem Luxushotel in Düsseldorf getötet. Im Hotel bekommt das wohl erstmal keiner mit. Zwischen fünf und sechs Uhr morgens kommt aber ein Taxifahrer zur Rezeption: Er sagt, dass er für das Zimmer 610 „vorbestellt“ sei. Der Nachtportier weiß von der Taxibestellung nichts. Ein paar Stunden später wird genau in diesem Zimmer 610 ein Zimmermädchen eine tote Frau finden. Was war passiert?
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    Content-Empfehlung: Der Podcast „Dark matters“ beleuchtet die Arbeit deutscher Geheimdienste anhand einer konkreten, wahren Geschichte. Bekanntere und unbekanntere Fälle dienen als Rampe, um tiefer einzusteigen in diese Welt, die eigentlich verborgen sein soll. Vertiefend gibt es pro Episode eine Interview-Folge, in der Top-Experten der ARD, Erfolge und Probleme einordnen und Hintergründe geben. Sie holen das Verborgene ans Licht und geben Einblick in die Geheimnisse der Dienste.
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wer ist die tote Frau im Hotel?
    (20:44) Die Expertin - Passend zum Fall klären wir: Wie kann man einen Tatverdächtigen aus dem Ausland zurück nach Deutschland holen? Justizexpertin Elena weiß, wie schwierig das ist.
    (24:27) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zum Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • Folge 82 - Tod auf der Autobahn (Foto: SWR, SWR DASDING, DASDING)

    Folge 82 82 - Tod auf der Autobahn

    Dauer

    A29 in Niedersachsen: Ein Mann fährt an einem Sonntag im Jahr 2008 nach Hause. Auf einer Autobahnbrücke sieht er einen Mann. Der Mann auf der Brücke wirft einen großen Ast auf die Straße. Er verfehlt das Auto, das unter ihm fährt, nur knapp. Anderthalb Stunden später wird dieser Mann noch einmal einen Gegenstand auf die Autobahn werfen und damit einen Menschen töten.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    Content-Empfehlung: Das Wissenschafts-Format psychologeek von funk ist bei YouTube wieder am Start. In den Videos beschäftigen sich die Hosts Riccardo und Urooba mit Fragen rund um die Psychologie und unsere Psyche. Warum treffen Horoskope immer auf uns zu? Oder kann man mit Drogen echt Depressionen heilen? In einem ihrer letzten Videos haben sie, passend zu unserem Podcast auf die Wissenschaft hinter True Crime Podcasts geschaut. Wenn ihr Bock auf das ganze Video habt, schaut doch mal auf dem funk-Kanal psychologeek vorbei 😊 Das Video findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=ZVjp9tcrvdQ&t=2s
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Unbekannt - Wer ist der Mann auf der Brücke?
    (18:38) Die Experten - Wie schnell kommen Verkehrsmeldungen ins Radio? Das erklären uns der Leiter der Zentralen Verkehrsredaktion im SWR Christoph Schwarz-Demandt und Polizist Alexander Kolb aus dem baden-württembergischen Innenministerium.
    (29:16) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zum Fall
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • Folge 81 - Overkill (Foto: SWR, SWR DASDING, SWR / DASDING)

    Folge 81 81 - Overkill

    Dauer

    In einer Werkstatt in Schleswig-Holstein wird im Mai 2021 ein Mann erschossen und liegen gelassen. Der Täter verschwindet. Es ist nicht der erste Mensch, den der Täter getötet hat. Die Vorgeschichte der Morde ist lang.
    Content-Warnung: In dieser Folge sprechen wir u.a. über das Thema häusliche Gewalt. Falls ihr euch damit nicht wohlfühlt, hört vielleicht lieber in eine andere DASDING-Podcastfolge rein.
    Hinweis: Die nächste Podcast-Folge erscheint erst in vier Wochen nach einer kleinen Pause.
    Bis dahin empfehlen wir euch den True-Crime-Podcast von Radio Bremen: „Mord Nordwest“. Der langjährige Kriminalreporter Dirk Blumenthal und der Leiter der Rechercheredaktion, Jochen Grabler, sprechen über kaltblütige Morde und haarsträubende Ermittlungen. Jeden Donnerstag gibts einen neuen Fall – natürlich in der App der ARD-Audiothek und überall dort, wo es sonst noch Podcasts gibt: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mord-nordwest-der-true-crime-podcast-von-buten-un-binnen/10594793/
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wer ist der Mann in der Werkstatt?
    (34:20) Die Expertin - Welche Strafe droht uns, falls eine Kriegs- oder andere Schusswaffe auf unserem Dachboden liegt? Abgestimmt auf den Fall hat Justiz-Expertin Elena die Antwort.
    (38:04) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu dem Fall
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • Folge 80 - Der Fall Kusel (Foto: SWR, SWR DASDING, SWR DASDING)

    Folge 80 80 - Der Fall Kusel

    Dauer

    In der Nacht des 31. Januar 2022 werden in Rheinland-Pfalz zwei Polizeibeamte durch Schüsse getötet. "Da haben Sie erstmal so eine Leere im Kopf", erzählt der Polizist und Pressesprecher Bernhard Christian Erfort vom Polizeipräsidium Westpfalz.
    Ein Jahr danach wollen wir herausfinden, was ist in dieser Nacht passiert ist. Dazu rekonstruieren wir mit SWR-Reporterin Alexandra Dietz den Gerichtsprozess und fragen Stefanie Loth von der Gewerkschaft der Polizei, welche Nachrichten in den Tagen danach Kraft gegeben haben.
    Content-Warnung: In dieser Folge werden teilweise explizite Recherche-Ergebnisse im Sinne der aktuellen Berichterstattung wiedergegeben. Wir wollen euch auch zeigen, worum es in dem für alle öffentlichen Gerichtsprozess ging. Das alles, damit ihr euch eigene Gedanken zum Fall machen könnt. Falls ihr euch mit Beschreibungen von Gewalt unwohl fühlt, hört vielleicht eine andere DASDING Podcastfolge an.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Was ist im Kreis Kusel passiert?
    (40:20) Der Prozess - Das Verfahren am Landgericht beginnt und SWR-Reporterin Alexandra Dietz begleitet ihn
    (1:24:43) Das Interview - Wie waren die Tage nach der Tat für die Menschen bei der Polizei? Stefanie Loth, Stellv. Landesvorsitzende Gewerkschaft der Polizei RLP und Bernhard Christian Erfort, Pressesprecher Polizeipräsidium Westpfalz, erzählen.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • Folge 79 - Der Mörder, der zum Videocall kam (Foto: SWR, SWR DASDING, SWR DASDING)

    Folge 79 79 - Der Mörder, der zum Videocall kam

    Dauer

    Bei der Feuerwehr geht ein Notruf ein. Ein Mann liegt in einem Blumenbeet. Er ist voller Blut. Was genau passiert ist, kann die Frau am Telefon nicht sagen.
    Außerdem: Könnte jeder Mensch einen anderen Menschen töten? Das und einiges mehr erklärt uns Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Dr. Nahlah Saimeh.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    Schaut gerne bei unseren Kolleg:innen von "BAYERN 3 True Crime – Tödliche Verbrechen" vorbei: https://www.br.de/mediathek/podcast/subscribe/true-crime/838
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Was ist dem Mann im Beet zugestoßen?
    (26:31) Die Expertin - Kann jeder Mensch einen anderen töten? Interview mit Dr. Nahlah Saimeh, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Forensik.
    (40:53) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • Episodencover Folge 78 - Die Falschaussage (Foto: SWR DASDING, SWR, SWR / DASDING)

    Folge 78 78 - Die Falschaussage

    Dauer

    Urteil: Totschlag! Im Jahr 2017 wird ein Mann verurteilt. Er soll seine Ex-Freundin umgebracht haben. Ein paar Jahre später meldet sich dann aber eine junge Frau bei der Polizei. Sie gibt zu, in dem Fall damals nicht richtig ausgesagt zu haben. Mit Reporterin Sarah Beham rekonstruieren wir einen Fall, der neu aufgerollt wurde.
    Content-Warnung: Sex mit einer Leiche.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Die Tötung - Warum bringt ein junger Mann seine Ex-Freundin um?
    (40:48) Die Expertin - Wie oft werden alte Fälle noch einmal aufgerollt und wie schwierig ist das? Justiz-Expertin Elena hat die Antworten.
    (44:05) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod - Folge 77 (Foto: SWR, SWR)

    Folge 77 77 - Totschlag an Heiligabend

    Dauer

    Heiligabend 2013 klingelt es bei zwei Rentnern an der Tür. Vor der Tür steht ein Mann mit einer Flasche Wein. Wenig später sind zwei Menschen tot. Was ist passiert?
    Außerdem klären wir in dieser Folge, wie der Berufsalltag eines Justizvollzugsbeamten aussieht.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Todesfall - Warum wurde eine 75-Jährige in ihrer eigenen Wohnung getötet?
    (23:29) Interview - Karsten arbeitet als Justizvollzugsbeamter in der JVA Stammheim: Wie ist das dort?
    (30:18) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    (38:33) Weihnachten und Dankeschön für dieses Jahr!
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • True Crime Kriminalpodcast Folge 76 - Das Verbrechen in der Familie (Foto: SWR DASDING)

    Folge 76 76 - Das Verbrechen in der Familie

    Dauer

    „Eine Frau ist in Gechingen im Kreis Calw getötet worden. Aus ermittlungstaktischen Gründen wollte man sich bisher zurückhalten, so ein Polizeisprecher auf Anfrage. Wegen des Verdachts auf ein Gewaltdelikt hat die Kriminalpolizei eine 14-köpfige Ermittlungsgruppe gegründet.“ Diese Meldung wird am Abend des 10. November 2021 in den SWR-Radionachrichten gesendet. Dahinter stecken eine komplizierte Geschichte und ein Erbe.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Todesfall - Warum wurde eine 75-Jährige in ihrer eigenen Wohnung getötet?
    (30:09) Justizexpertin Elena - Was bedeutet es, wenn man erbunwürdig wird? Das erklärt unsere Expertin.
    (34:36) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • True Crime Podcast 5 Minuten vor dem Tod Luisa und Joost unter einem Regenschirm im Wald (Foto: SWR DASDING)

    Folge 75 75 - Bis dass der Tod uns scheidet

    Dauer

    "Meine Frau ist tot." Mit diesen Worten meldet sich ein Mann im September 2009 bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen. Hinter diesem Tötungsdelikt steckt eine lange Vorgeschichte und viel Leid.
    TW: In dieser Folge geht es viel um häusliche Gewalt, wenn euch das Thema belastet, hört lieber eine andere Podcastfolge.
    Hilfsangebote bei häuslicher Gewalt:
    Die Polizei: 110
    Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016
    Das Opfertelefon des Weißen Ring: 116 006
    Frauenhäuser in eurer Nähe
    Alle Folgen und noch mehr Infos in der ARD-Audiothek und unter: www.kriminalpodcast.de
    Ein Podcasttipp noch von uns: Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11. und der Orange Week sprechen auch Eko Fresh und Sarah Bora in im COSMO Podcast Fresh Family über häusliche Gewalt, die Sarah selbst erlebt und überwunden hat. Heute setzt sie sich ein, um andere Frauen aufzuklären und zu empowern.
    Hört gerne rein! https://www.ardaudiothek.de/episode/fresh-family-eko-fresh-und-sarah-bora-mit-rap-job-und-familie/fresh-family-schau-nicht-weg-sarah-und-eko-ueber-haeusliche-gewalt/ard/12112935/

    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Zwei Fälle - ein Motiv. Warum zwei Frauen getötet wurden und ihre Hintergründe.
    (27:30) Justizexpertin Elena - Welche Hilfsangebote es gibt und was wir tun können, wenn wir Fälle von häuslicher Gewalt mitbekommen.
    (37:56) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod - Folge 74 "Mord im Jobcenter" (Foto: SWR DASDING, SWR DASDING)

    Folge 74 74 - Mord im Jobcenter

    Dauer

    Ein Mann nimmt einen Termin in einem Jobcenter in NRW wahr und wartet in dem Gebäude auf einem Flur vor einem Büro. Was nach normalem Alltag klingt, ändert sich innerhalb weniger Sekunden. Der wartende Mann hört plötzlich Schreie aus dem Büro, in dem er eigentlich einen Termin hatte. Was war passiert? Kurze Zeit später stirbt ein Mensch.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Angriff - Warum ein Jobcenter im September 2012 zu einem Tatort wurde.
    (20:58) Sicherheit im Jobcenter - Julia ausm DASDING-Team weiß, welche Sicherheitsmaßnahmen es seit dem Fall gab.
    (23:44) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • True Crime Podcast 5 Minuten vor dem Tod: Die Frau, die ihren Chef verbennen wollte (Foto: SWR DASDING)

    Folge 73 73 - Die Frau, die ihren Chef verbrennen wollte

    Dauer

    Warum liegt ein Mann gefesselt auf einer Matratze, während eine Frau versucht diese anzuzünden? Und was hat das alles mit viel Geld zu tun? Die Vorgeschichte zu diesem Fall beginnt im Jahr 2019 und endet mit einem Vorfall, bei dem die Angeklagte auch Opfer ist.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Anschlag - Wie sich ein Mann gerade noch rechtzeitig selbst rettete.
    (24:48) Der Fall geht weiter - Justiz-Expertin Elena erklärt, was passiert, wenn die Verteidigung nach einem Gerichtsurteil Revision zum Bundesgerichtshof einlegt.
    (28:04) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall. aus Neidenstein bei Heidelberg.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • Episodenbild von Folge 72 "Mord in Zimmer 715" 5 Minuten vor dem Tod True Crime (Foto: SWR)

    Folge 72 72 - Mord in Zimmer 715

    Dauer

    Auf dem Boden einer Suite liegt in einem Kölner Hotel ein Mann vor einem Bett. Ein Hotelangestellter glaubt, dass der Mann bewusstlos ist. Er geht ins Bad, füllt den Zahnputzbecher mit Wasser auf und schüttet dem Mann einen Teil davon ins Gesicht. Aber der Mann wacht nicht auf. Der Mitarbeiter muss feststellen: Der Mann ist tot.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wer ist der tote Mann im Hotel und wer hat ihn umgebracht?
    (37:24) Insights ins System - Justiz-Expertin Elena erklärt, warum manche Verfahren vor Gericht länger dauern als andere.
    (47:01) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • Episodenbild von Folge 71 "Kaltblütig und mafiamäßig" 5 Minuten vor dem Tod True Crime (Foto: SWR DASDING)

    Folge 71 71 - Kaltblütig und mafiamäßig“

    Dauer

    Am 20. April 2004 wird im Neckar bei Heilbronn eine Frauenleiche gefunden. Zwei Monate später findet man nicht weit entfernt eine Kinderleiche ohne Kopf. Ein Richter wird diesen Fall später als "kaltblütig und mafiamäßig“ beschreiben. Was war passiert?
    Hinweis: In dieser Folge geht es teilweise auch um den Totschlag an einem Kind. Wenn das Thema grade zu viel für euch ist, dann hört euch lieber eine andere Folge an.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wer hat die beiden Menschen umgebracht und in den Fluss geworfen?
    (28:10) Was steckt hinter dem Fall? - Justiz-Expertin Elena erklärt, warum es in diesem Fall kein Mordurteil gab. In diesem Teil muss es heißen, dass ein Kleinkind "eine" natürliche Arg- und Wehrlosigkeit besitzt. Nicht "keine". Deshalb haben wir diese Folge nochmal korrigiert hochgeladen.
    (32:45) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod Der Mörder, der verschwand Truecrime (Foto: SWR DASDING)

    Folge 70 70 - Der Mörder, der verschwand

    Dauer

    Im April 2002 wird eine Frau in Worms in Rheinland-Pfalz am helllichten Tag in ihrem eigenen Haus ausgeraubt und ermordet. Der Täter entkommt, Augenzeugen gibt es keine. Wird man den Täter auch nach Jahren noch finden?
    Zu Gast: Nina Huwer vom LKA Rheinland-Pfalz erklärt, wie die Polizei mit anderen Ländern zusammenarbeitet.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wer ist der unbekannte Mann?
    (30:30) Interview - Nina Huwer vom LKA Rheinland-Pfalz erklärt, wie die Polizei mit anderen Ländern zusammenarbeitet
    (37:42) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 69 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 69 69 - Der Fall Diana Bodi

    Dauer

    Wer ist diese Frau? Wo kommt sie her? Wo wollte sie hin und warum wurde sie getötet? Am 14. Dezember 2020 wird in Kaiserslautern eine Frauenleiche gefunden. Die Identität des Opfers bleibt mehrere Wochen unklar. Selbst als feststeht, wer die Frau war, bleibt der Fall ungelöst. Hauptkommissar Roland Morzik von der Polizei Rheinland-Pfalz weiß: es ist ein schwieriger Fall. Er war der stellvertretende Leiter der Ermittlungsgruppe und er erklärt uns, wie die bisherige Ermittlungsarbeit in diesem Fall aussah.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie kam es zu dieser Tat?
    (08:40) Interview - Hauptkommissar Roland Morzik von der Kriminalpolizei RLP erklärt, ob er Krimis im Fernsehen anschaut und wie die tägliche Arbeit von Kriminalermittlerinnen und -ermittlern aussieht.
    (15:30) Der Fall geht weiter - Warum sucht die Polizei nach einem Mann mit einem Einkaufswagen?
    (25:54) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod Folge 69 Geldgier (Foto: SWR DASDING)

    Folge 68 68 - Geldgier

    Dauer

    Wie unterscheiden sich weibliche Straftäterinnen von männlichen Tätern? Kriminalpsychologin Lydia Benecke zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf. Außerdem spricht sie mit uns über eine ganz besondere Frau hinter diesem Fall:
    Im August 2018 wird eine Polizeistreife zu einer Wohnung in Tegernsee gerufen. Was auf den ersten Blick wie ein Suizid aussieht, wird sich später als Mord herausstellen...
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    Hinweis: In dieser Folge geht es um die Themen Suizid und sexuellen Missbrauch. Wenn du Hilfe oder jemanden zum Reden brauchst, kannst du dich anonym und kostenfrei hier melden:
    Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222, online kannst du auch chatten.
    Nummer gegen Kummer: 116 111.
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie kam es zu dieser Tat?
    (28:13) Interview - Kriminalpsychologin Lydia Benecke erklärt: Wie unterscheiden sich weibliche Straftäterinnen von männlichen Tätern?
    (1:02:50) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 67 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 67 67 - Spontaner Mord

    Dauer

    Eigentlich wollte eine Frau in Nordrhein-Westfalen nur die Einkäufe in der Wohnung abstellen. Doch dann fällt ihr der Bauschutt in ihrem Flur auf…
    Anfang August 2012 wird am Vormittag in einer Pension eingebrochen. Der Einbrecher hat sichergestellt, dass die Pensionsbetreiber nicht zu Hause sind. Als er den Tresor knacken will, wird er aber von jemandem überrascht.
    Außerdem klären wir in dieser Folge mit unserer Justizexpertin Elena: Wie kann man als Anwältin jemanden verteidigen, der möglicherweise eine schlimme Straftat begangen hat?
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie kam es zu dieser Tat?
    (23:21) Wie geht das? - Wie kann man als Anwältin jemanden verteidigen, der möglicherweise eine schlimme Straftat begangen hat?
    (27:50) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 66 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 66 66 - Cold Case: Mord verjährt nicht

    Dauer

    Ende Mai 1987 steigt in einem kleinen Ort in Nordrhein-Westfalen eine Party. Auf der Party sind rund 130 Menschen eingeladen. Unter anderem auch Rainer und seine Verlobte Birgit. Die beiden feiern ausgelassen. Wenige Stunden später ist Birgit tot. Den Täter wird man sehr lange nicht finden.
    In dieser Folge erzählt außerdem Anti-Aggressivitäts-Trainerin Nicole Schäfer, wie man mit jugendlichen Intensivtätern und -täterinnen umgeht: "Frauen sind ein bisschen geschickter, bei denen kommt nicht alles zur Anzeige. Dass die nicht unbedingt die Gewaltstraftäterinnen sind, ist klar, Frauen machen es anders. Die Jungs gehen halt raus und schlagen zu."

    Hinweis: Wir haben Nicole Schäfer fälschlicherweise als Kriminalpsychologin bezeichnet. Sie ist aber Anti-Aggressivitäts-Trainern von Beruf. Wir haben entsprechend eine Korrektur vorgenommen.

    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie kam es zu dieser Tat?
    (28:02) Sie kümmert sich um jugendliche Intensivtäter:innen - Kriminalpsychologin Nicole Schäfer im Interview
    (48:35) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 65 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 65 65 - Der Doppelmord von Schnaittach

    Dauer

    Die Eltern von einem jungen Mann werden seit einigen Wochen vermisst. Er und seine Frau rufen zu Spenden auf, um die Suche nach seinen Eltern bezahlen zu können und treten sogar im Fernsehen auf. Was die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht wissen: Die Eltern des Mannes sind da schon tot. Sie wurden getötet. Friedrich Weitner, Presserichter am Landesgericht Nürnberg, beantwortet Fragen zum Fall und erzählt, welche Gerichtsverfahren für ihn besonders herausfordernd waren.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie kam es zu dieser Tat?
    (28:25) Wie ist das Leben als Richter? - Richter Friedrich Weitner im Interview
    (37:15) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

  • 5 Minuten vor dem Tod True Crime Folge 64 (Foto: SWR DASDING)

    Folge 64 64 - Stealthing

    Dauer

    Michelle ist 20 Jahre alt. Sie ist immer wieder auf einer Datingplattform unterwegs. Hier lernt sie Alex kennen. Laut seinem Profil ist Alex 27 Jahre alt. Was Michelle nicht weiß: Alex heißt in Wirklichkeit Phillip und ist auch keine 27 Jahre mehr alt, sondern schon 35 und er wird etwas tun, was sie definitiv nicht will. Es geht um eine Tat, die auch für die Justiz hier in Deutschland noch sehr neu ist.
    Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de.
    +++
    Zeitstempel:
    (00:00) Der Fall - Wie kam es zu dieser Tat?
    (18:11) Stealthing - Diese Fälle gab es noch.
    (23:11) Justizexpertin Elena - Wann kann ein Polizist seinen Job verlieren?
    (26:20) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall.
    +++
    Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

Stand
AUTOR/IN
Luisa Bleich, Joost Schmidt, DASDING

🔝 Meistgelesen

  1. Good News Motorradfahrerin überlebt Sturz aus 45 Metern

    Ein bisschen mit dem Motorrad in den österreichischen Alpen cruisen? Das wollte sie eigentlich auch.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Umweltschutz Neue EU-Regel: Dieses Make-up wird bald verboten

    Die EU greift durch: Produkte mit bewusst zugesetztem Mikroplastik werden verboten. Manche Produkte betrifft das sofort.

  3. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  4. Protest Deshalb bleiben Tausende Arztpraxen heute zu

    Wenn du heute zum Arzt gehen wolltest, check besser, ob die Praxis wirklich offen ist. Denn viele Ärzte wollen streiken.

    LUNA SWR3